Christlich Soziale Union

Geld für schnelles Internet

NEUMARKT. Berg und Pilsach erhalten jeweils eine Zuwendung in Höhe von 500.000 Euro aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland.

Das teilte Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl mit.


Die Förderquote der eine Million Euro großen Projekte beträgt damit 50 Prozent. Bei dem Vorhaben investieren die beiden Gemeinden in die Erschließung von unterversorgten Adressen im eigenen Gemeindegebiet.
21.12.24

CSU zog positive Jahres-Bilanz


Die Stadtratsfraktion der CSU zog einer positive Jahres-Bilanz

NEUMARKT. Ein Jahr, nachdem man das Neumarkter Rathaus rückerobert hat, zieht die CSU-Stadtratsfraktion eine positive Jahres-Bilanz 2024.

„Wir konnten in den vergangenen Monaten gemeinsam viel Positives für unsere Stadt auf den Weg bringen und umsetzen“, fasste Fraktionsvorsitzender Peter Ehrensberger seine politische Rückschau zusammen.

Entsprechend blicken die CSU-Stadträte auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2024, das geprägt war vom intensiven Dialog – zum einen mit der Stadtspitze, zum anderen aber auch mit den Bürgern direkt vor Ort, hieß es.

Man habe vieles erreicht, was die Stadt nachhaltiger und zukunftsfähiger macht und für die Bürger einen spürbaren Mehrwert bringt, sagte Ehrensberger. So wurde beispielsweise mit den Planungen für den Schulneubau in Woffenbach begonnen – ein Thema, das nicht nur von der finanziellen Seite aus zu betrachten sei. Bei so einem Neubau müßten auch städtebauliche Zukunftsperspektiven sowie pädagogische Aspekte zugunsten der künftigen Schüler miteinbezogen werden, sagte Fraktions-Vize Ferdinand Ernst.


Auf dieselbe Art und Weise habe man auch zahlreiche weitere komplexe Themen im engen Austausch mit OB Markus Ochsenkühn angepackt. Es seien gezielte Investitionen in Straßen und Infrastruktur beschlossen, ein Schwerpunkt auf die Förderung von Familien und Senioren gelegt, der Ausbau erneuerbarer Energien vorangebracht worden, sagte Ernsts Vorstandskollegin Lissy Walter. Nicht zuletzt habe man auch die Unterstützung regionaler Unternehmen gewährleistet.

Als grundlegende Pfeiler dieser Erfolge bezeichnet Fraktions-Vorsitzender Ehrensberger den „Zusammenhalt innerhalb der Fraktion“ und die „permanente Bereitschaft zum Gespräch“ nach außen: man pflege den offenen und konstruktiven Dialog mit den Bürgern, Vereinen, Institutionen und der heimischen Wirtschaft.
20.12.24

Vier Listen-Kandidatinnen

NEUMARKT. Neben Direktkandidatin Susanne Hierl soll über die Liste auch die Neumarkterin Dr. Katharina Ziegler für die CSU in den Bundestag einziehen.

Hierl wurde bereits im September mit rund 99 Prozent erneut zur CSU-Direktkandidatin für den Wahlkreis Amberg-Sulzbach-Neumarkt nominiert.


Aus der Oberpfalz sollen auf der CSU-Liste neben Dr. Katharina Ziegler auch Kathrin Fischer und Susanne Herding aus Amberg sowie Birgit Barth aus Auerbach kandidieren.
18.12.24


Anfang ... 5 - 6 - [7] - 8 - 9 ... Ende

Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang