Firmen-Traditionen ausgezeichnet
24.11.25
NEUMARKT. Bei der Handwerkskammer wurde der Neumarkter Bäckermeister Wolfgang Feihl für sein 130jähriges Betriebsjubiläum ausgezeichnet.
(Mehr)
„Weiter angespannt“
20.11.25
NEUMARKT. Die geplante Schließung des Neumarkter Staedtler-Werkes überschattete die Jahresabschluss-Sitzung des DGB-Kreisverbandes.
(Mehr)
Spatenstich für Rechenzentrum
20.11.25 NEUMARKT. Vom größten Einzelauftrag der Firmengeschichte spricht die Sengenthaler Firma Max Bögl bei einem neuen Projekt in Brandenburg.
(Mehr)
Betriebsgenehmigung erteilt
19.11.25
NEUMARKT. Das Eisenbahn-Bundesamt hat der Firmengruppe Max Bögl eine Betriebsgenehmigung für Magnetschwebebahnstrecken in Deutschland erteilt.
(Mehr)
Landessieger aus dem Landkreis
19.11.25
NEUMARKT. Unter den 22 bayerischen Landesbesten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind auch vier junge Leute aus dem Landkreis Neumarkt.
(Mehr)
„Positive Entwicklung“
16.11.25
NEUMARKT. Die Neumarkter Baugenossenschaft ist mit 70 Miethäusern und 349 Wohnungen eine der größten Immobilien-Besitzerinnen der Stadt Neumarkt.
(Mehr)
Ausgezeichnete Zimmerer
16.11.25 NEUMARKT. Im Rahmen der Herbstversammlung der Neumarkter Zimmerer-Innung wurden die Gesellen für ihre Leistungen bei der Gesellenprüfung geehrt.
(Mehr)
Ehrennadel überreicht
15.11.25 NEUMARKT. Beim Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbetag erhielt der Obermeister der Zimmerer-Innung Neumarkt Josef Zachmeier eine Goldene Ehrennadel.
(Mehr)
Ein „Zukunfts-Hotspot“
14.11.25
NEUMARKT. Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm hat am Standort Neumarkt bis 2030 vier weitere Professoren-Stellen vorgesehen.
(Mehr)
Lastwagen fährt elektrisch
07.11.25 NEUMARKT. Die Neumarkter Lammsbräu will ihren CO2-Ausstoß weiter reduzieren: jetzt wurde der erste Elektro-Lastwagen in Betrieb genommen.
(Mehr)
„Zeitenwende“ bei Exporten
06.11.25
NEUMARKT. Die weltpolitische Zeitenwende verändert auch die Rahmenbedingungen für die Exportwirtschaft in der Region, hieß es bei einer IHK-Tagung.
(Mehr)
„3500 Wohnungen fehlen“
05.11.25
NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt fehlen nach Angaben des Pestel-Instituts aktuell rund 3500 Wohnungen - dabei stehen gleichzeitig 1680 Wohnungen leer.
(Mehr)
Kooperation verlängert
04.11.25 NEUMARKT. Das Sengenthaler Unternehmen Max Bögl und der ostfriesische Windkraftanlagen-Hersteller „Enercon“ wollen auch künftig zusammenarbeiten.
(Mehr)