Grüne
"Plumpe Rhetorik"
NEUMARKT. Als "plumpe Wahlkampfrhetorik, die jeder Grundlage entbehrt und auf die deshalb kein Bauer hereinfällt", hat der CSU-Landtagsabgeordnete Albert Füracker die Aussage der Grünen-Kreisvorsitzenden Gabriele Bayer bezeichnet, er und MdEP Albert Deß kümmerten sich "keinen Dreck" um die Zukunft der Bauern (
wir berichteten).
"Die Landwirte haben noch nicht vergessen, dass es die grüne Landwirtschaftsministerin Künast war, die sich tatsächlich 'keinen Dreck' um sie gekümmert hat und vor allen Dingen die Bauern gegeneinander ausgespielt hat", erklärte Füracker. Daxenberger als Mitglied im Landwirtschaftsausschuss anzukündigen sei darüber hinaus schlicht die Unwahrheit.
"Anscheinend ist für Grünen-Chef Sepp Daxenberger, obwohl selbst ja Bauer, die Landwirtschaftspolitik nicht wichtig genug, um im Landwirtschaftsausschuss mitzuarbeiten". Eine nachhaltige Politik für die Interessen der Bauern schaute anders aus, sagte Albert Füracker, der seinen Hof nach wie vor bewirtschaftet und auch tatsächlich als Mitglied im Landwirtschaftsausschuss "für die Belange der Bauern kämpft".
Während von den Grünen "nur heiße Luft kommt", habe die CSU in den vergangenen Jahren viel für die bäuerliche Landwirtschaft und den ländlichen Raum erreicht, erklärte Füracker.
11.09.09
Daxenberger kommt
NEUMARKT. Der grüne MdL Sepp Daxenberger, Mitglied im Landwirtschaftsausschuß, will mit den Bauern im Landkreis Neumarkt über die Zukunft der bayerischen Landwirtschaft ins Gespräch kommen.
Er kommt am Sonntag, den 20. September 2009 um 19.30 Uhr in den Berggasthof Samüller nach Neumarkt.
Viele Bauern im Landkreis so Gabriele Bayer, Kreisvorsitzende der Grünen, seien über die Politik der CSU und die miserable Beratung durch den Bauernverband "total frustriert". Milchpreise von 18 Cent und miserable Getreidepreise, die die Bauern für ihre engagierte Arbeit bekommen seien Spott und Hohn, so Kreisrat Dr. Roland Schlusche.
Die familiären Betriebe in Bayern hätten bei diesen Preisen keine Chance zum Überleben. Die "faule Ausrede" von MdB Alois Karl, dass daran die EU schuldsei, stimme "so ja wohl nicht". In Italien koste der Liter Milch jedenfalls weit mehr als bei uns. "Die Italiener sind aber auch in der EU. Aber die lassen ihre Bauern nicht verrecken", so Bayer.
MdL Albert Füracker MdE Albert Deß würden sich ebenfalls "einen Dreck scheren" um die Zukunft der Bauern. Da werde nur geredet, aber nicht gehandelt.
11.09.09
Gesunde Kinder
NEUMARKT. Die grüne Landtagsabgeordnete Theresa Schopper spricht zu den Themen "Gesundheitspolitik für Kinder und Jugendliche".
In einem Fachgespräch am Mittwoch um 19 Uhr im Johanneszentrum möchte das Mitglied des Gesundheitsauschusses mit Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrern und Fachstellen der Kommunen ins Gespräch kommen.
09.09.09
"Grün-goldener Boden"
NEUMARKT. Ein "Biergartengespräch" mit Handwerkern, Mittelstandsunternehmen und Bürgern veranstalten die Grünen am Freitag in Neumarkt.
Der Listenkandidat auf Platz 8, Dr. Thomas Gambke, spricht dabei zum Thema "Handwerk hat grünen Boden".
Im Bereich erneuerbarer Energien, der energetischen Gebäudesanierung, energetischer Geräteoptimierung, neuer innovativer Techniken zur Energieeinsparung seien bisher weit über 280.000 neue Arbeitsplätze in den letzten Jahren geschaffen worden, heißt es in der Einladung.
Dr. Gambke ist Sprecher des Grünen Landesarbeitskreises für Wirtschaft. Er ist selbst Unternehmer.
Die Veranstaltung beginnt um 12.15 Uhr im Oberen Ganskeller in Neumarkt.
Danach wollen die Kreisgrünen mit Dr. Gambke noch das Unternehmen Knixxa in Woffenbach besuchen.
08.09.09