Agentur für Arbeit Neumarkt

1,7 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Oktober ist im Landkreis Neumarkt leicht gefallen, im Vergleich zum Vorjahr allerdings gestiegen.

Sensationelle 1,6 Prozent wurden vor einem Jahr im Landkreis erreicht. Heuer meldete das Arbeitsamt für Oktober 1,7 Prozent arbeitslos - immer noch ein traumhafter Wert, der um einen Zehntel-Prozentpunkt unter dem Wert von September liegt.

Im Oktober sind im Raum Neumarkt 1270 Männer und Frauen arbeitslos - 82 Personen oder 6,1 Prozent weniger als im Vormonat, jedoch 79 Menschen oder 6,6 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Oktober 323 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 52 Angebote oder 19,2 Prozent mehr als vor einem Jahr.


Im Gesamtbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – warenim Oktober 7.666 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,3 Prozent und liegt damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vormonat und 0,1 unter dem Oktober des letzten Jahres.

Besonders erfreulich sei es, dass sich die Zahl der jungen Leute von 15 bis 25 Jahren ohne Beschäftigung am deutlichsten verringerte, sagte eine Arbeitsamts-Sprecherin. Gleichzeitig steige der Bestand an gemeldeten offenen Arbeitsstellen kontinuierlich an. Es werde zunehmend schwieriger, den Arbeitgebern die geeigneten Bewerber anzubieten.

Andererseits bleibe abzuwarten, wie weit offene Stellen mit Zuwanderern besetzt werden können. Wegen der beschleunigten Bearbeitung der Asylanträge werden im kommenden Jahr deutlich mehr geflüchtete Menschen arbeitslos gemeldet sein. Oftmals mangele es noch an Sprachkenntnis und beruflicher Qualifikation. Das Thema Qualifizierung von gering qualifizierten Beschäftigten in kleinen und mittleren Unternehmen gewinne daher bei der Fachkräftegewinnung zunehmend an Bedeutung.
02.11.16

1,8 Prozent ohne Job

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis´ ist im September leicht auf 1,8 Prozent gesunken und liegt damit genau auf dem Vorjahreswert.

Im Landkreis Neumarkt sind damit genau 1352 Männer und Frauen arbeitslos, teilte das Arbeitsamt am Donnerstag mit. Das sind 41 Personen oder 2,9 Prozent weniger als im August und sieben Personen oder 0,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im August betrug die Arbeitslosenquote im Landkreis noch 1,9 Prozent.

Die Neumarkter Arbeitgeber haben im September 255 Arbeitsstellen gemeldet - 13 Angebote oder 4,9 Prozent weniger als vor einem Jahr.


Im Arbeitsamtsbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren im September 8407 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt dort aktuell 2,5 Prozent und liegt damit um 0,1 Prozentpunkte unter dem Vormonat und auch 0,1 unter September des letzten Jahres.

Die Arbeitslosenzahlen sind nach der Ferienzeit erwartungsgemäß gefallen, hieß es vom Arbeitsamt. Entscheidend dafür seien die nach wie vor gute Konjunkturlage der Region und der Beginn des Ausbildungs- und Schuljahres. Deshalb verzeichnete man bei den jungen Leuten von 15 bis 25 Jahren den deutlichsten Rückgang an Arbeitslosen.
29.09.16

1,9 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist im August leicht gestiegen, liegt aber genau bei dem Wert vom August letzten Jahres.

Im August waren im Arbeitsamtesbezirk Neumarkt - deckungsgleich mit dem Landkreis - 1393 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 67 Personen oder 5,1 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 27 Personen oder 1,9 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Mit 1,9 Prozent ist die aktuelle Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte gestiegen, liegt aber auf dem gleichen Wert des August vergangenen Jahres.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im August 325 Arbeitsstellen und 1307 Berufsausbildungsstellen gemeldet.

Im Gesamtbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im August 8.657 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 703 Personen oder 8,8 Prozent mehr als im Vormonat und 63 oder 0,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,6 Prozent und liegt damit 0,2 über dem Wert des Vormonats und auf dem gleichen Prozentwert des August letzten Jahres.

Hauptgrund für den Anstieg der Arbeitslosenquote sei, dass junge Menschen, die nach dem Ende der Ausbildung nicht übernommen werden oder keine Stelle finden, sich in der Sommer- und Ferienzeit arbeitslos melden, sagte eine Arbeitsamts-Sprecherin. Sie seien zumeist aber nur kurze Zeit arbeitslos.
31.08.16

1,8 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Juli leicht auf 1,8 Prozent gestiegen - und liegt damit auf dem Niveau vor einem Jahr.

1326 Männer und Frauen sind im Landkreis Neumarkt im Juli arbeitslos - 41 Personen oder 3,2 Prozent mehr als im Vormonat und fünf Personen oder 0,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Juli 366 Arbeitsstellen gemeldet - 111 Angebote oder 43,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Bestand umfasst aktuell 1.007 offene Stellen.

Im Arbeitsamtsbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im Juli 7.954 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,4 Prozent und liegt damit um 0,1 Prozentpunkte über dem Wert des Vormonats, jedoch 0,1 unter dem Juli des letzten Jahres.
28.07.16


Anfang ... 22 - 23 - 24 - 25 - [26] - 27 - 28 - 29 - 30 ... Ende

Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang