Agentur für Arbeit Neumarkt

Nur 1,6 Prozent ohne Job

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Oktober noch einmal gesunken und liegt jetzt bei sensationellen 1,6 Prozent.

Das sind 0,3 Prozentpunkte unter dem Wert des Oktobers vor einem Jahr und 0,2 Prozentpunkte unter der September-Arbeitslosenquote.

Im Oktober waren im Landkreis Neumarkt 1191 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 154 Personen oder 11,4 Prozent weniger als im Vormonat und 149 Personen oder 11,1 Prozent weniger als vor einem Jahr.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Oktober 271 Arbeitsstellen gemeldet - 78 Angebote oder 40,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Im Gesamtbezirk des Regensburger Arbeitsamtes – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren 7.895 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 524 Personen oder 6,2 Prozent weniger als im Vormonat und 384 Personen oder 4,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,4 Prozent und liegt damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vormonat und ebenfalls 0,2 unter dem Oktober des letzten Jahres.

Besonders erfreulich sei die Tatsache, dass sich die Zahl der jungen Leute von 15 bis 25 Jahren ohne Beschäftigung am deutlichsten verringerte,s agte eine Arbeitsamts-Sprecherin. Gleichzeitig steigt der Bestand an gemeldeten offenen Arbeitsstellen kontinuierlich an. Es werde zunehmend schwieriger, den Arbeitgebern die geeigneten Bewerber anzubieten.
29.10.15

1,8 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im September wieder leicht gesunken und liegt jetzt bei fabelhaften 1,8 Prozent.

Im September waren 1345 Männer und Frauen arbeitslos, das sind 75 Personen oder 5,3 Prozent weniger als im Vormonat und 151 Personen oder 10,1 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Im August lag die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt bei 1,9 Prozent, im September vor einem Jahr bei 2,1 Prozent.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im September 268 Arbeitsstellen gemeldet - 95 Angebote oder 54,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Bestand umfasst aktuell 803 offene Stellen. Das sind 160 Vakanzen oder 24,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Im Arbeitsamts-Gesamtbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren im September 8.419 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,6 Prozent und liegt damit auf Niveau des Vormonats und 0,3 Prozentpunkte unter dem September des letzten Jahres.

„Die Arbeitslosenzahlen sind nach der Ferienzeit erwartungsgemäß gefallen. Entscheidend dafür sind die nach wie vor gute Konjunkturlage unserer Region und der Beginn des Ausbildung- und Schuljahres. Aus diesem Grund verzeichneten wir bei den jungen Leuten von 15 bis 25 Jahren den deutlichsten Rückgang an Arbeitslosen", sagte eine Sprecherin des Arbeitsamtes.
30.09.15

1,9 Prozent ohne Job

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im August weiter leicht gestiegen - und liegt nun bei immer noch traumhaften 1,9 Prozent.

Im August waren im Landkreis Neumarkt 1420 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 99 Personen oder 7,5 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 120 Personen oder 7,8 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Mit 1,9 Prozent liegt die aktuelle Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte über dem Wert vom Juli, aber um 0,2 Prozentpunkte unter dem Wert des August vergangenen Jahres.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im August 320 Arbeitsstellen gemeldet - 42,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Bestand umfasst aktuell 812 offene Stellen. Das sind 14,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Auf 1.221 von den Arbeitgebern gemeldete Berufsausbildungsstellen haben sich insgesamt 1.097 junge Menschen beworben.

Im Gesamtbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren im August 8594 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,6 Prozent und liegt damit 0,1 über dem Wert des Vormonats, jedoch 0,3 unter dem August des letzten Jahres.

„Die Sommerflaute am Arbeitsmarkt lässt die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat leicht ansteigen", sagte eine Sprecherin des Arbeitsamtes. Hauptgrund dafür seien die Schulabgänger und Ausbildungsabsolventen, die sich in der Sommer- und Ferienzeit arbeitslos melden, wie auch die in vielen Unternehmen anstehenden Betriebsferien. Die Arbeitgeber seien bei der Neueinstellung von Arbeitskräften im Ferienmonat sehr zurückhaltend. Nachdem aber beim Bestand an offenen Stellen ein Plus gegenüber den Vorjahren vorliegt, könne man in naher Zukunft mit einem steigenden Personalbedarf und daher auch wieder mit einer höheren Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in der Region rechnen.
01.09.15

1,8 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist im Juli leicht gestiegen - liegt aber immer noch bei vergleichsweise sehr niedrigen 1,8 Prozent.

Im Juni betrug die Quote 1,7 Prozent, im Juli vor einem Jahr bei 2,1 Prozent.

Isgesamt waren im Landkreis Neumarkt im Juli 1321 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 54 Personen oder 4,3 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 162 Personen oder 10,9 Prozent weniger als vor einem Jahr.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Juli 255 Arbeitsstellen gemeldet - 85 Angebote oder 25 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der Bestand umfasst aktuell 745 offene Stellen.

Im Gesamtbezirk Regensburg des Arbeitsamtes – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im Juli 8108 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 249 Personen oder 3,2 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 780 oder 8,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,5 Prozent und liegt damit um 0,1 Prozentpunkte über dem Wert des Vormonats, jedoch 0,2 unter dem Juli des letzten Jahres.
30.07.15


Anfang ... 25 - 26 - 27 - 28 - [29] - 30 - 31 - 32 - 33 ... Ende

Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang