Grüne
Wild wiedergewählt
NEUMARKT. Horst Wild wurde am Mittwochabend als Vorsitzender der Neumarkter Grünen wiedergewählt.
Nachdem Stadträtin Siglinde Harres, die auch stellvertretende Oertsvorsitzende war, die Partei verlassen hat, standen am Mittwoch Neuwahlen an. Wild wurde dabei wiedergewählt; neue Stellvertreter sind Amelie Jakubek, Thomas Leykam und Johanna Stehrenberg.
Aktualisierung: Ausführlicher Bericht und Foto hier26.09.07
Grüner Besuch

Geschäftsführer Gerhard Binner demonstriert Dr. Toni Hofreiter und den Vertretern des Grünen-Kreisverbandes in Neumarkt das "Feste Fahrbahn-System RHEDA 2000".
NEUMARKT. Die Geschäftsführung der
Rail.One-Gruppe konnte am Montag Dr. Toni Hofreiter, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen und Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, am Hauptsitz Neumarkt begrüßen.
Zu Gast waren auch Rosi Steinberger (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Regionalbüro Niederbayern/Oberpfalz von Dr. Hofreiter), Gabriele Bayer, Stefan Krusche, Dr. Roland Schlusche und Johanna Stehrenberg vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen in Neumarkt. Neben einem ausführlichen Meinungsaustausch zu aktuellen Fragen der Unternehmensentwicklung stand auch ein Rundgang durch die Produktionshallen der
Rail.One Gruppe am Standort auf dem Programm.
Bei allen internationalen Aktivitäten und Wachstumsperspektiven fühlt sich
Rail.One weiterhin stark mit ihrer oberpfälzischen Heimat und der Region Neumarkt als Firmen- und Verwaltungssitz des Unternehmens verbunden, hieß es. 130 der insgesamt 800
Rail.One Mitarbeiter weltweit steuern von Neumarkt aus die nationalen und internationalen Aktivitäten. Sie würden Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung voran treiben und eine ordnungsgemäße Unternehmensführung bzw. -verwaltung gewährleisten.
13 Jugendliche werden derzeit am Standort in Zusammenarbeit mit der Pfleiderer AG und der ehemaligen Schwestergesellschaft
Europoles ausgebildet. Als Unternehmen, das seine Wurzeln in der Region habe, sei für
Rail.One der aktive Kontakt zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Teil des unternehmerischen Selbstverständnisses, hieß es.
Rail.One lade deshalb in regelmäßigen Abständen zu Unternehmensbesuchen am Standort Neumarkt ein, um Produkte, deren Anwendungsvorteile sowie die strategischen Unternehmensziele in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern.
24.09.07
"Kinder sind Leidtragende"
NEUMARKT. Niedrige Löhne und hohe Lebenshaltungskosten zwingen immer mehr Eltern im Landkreis Neumarkt dazu immer mehr Stunden zu arbeiten, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen.
Auch würden die Arbeitszeiten der berufstätigen Eltern immer familienunfreundlicher. Die Leittragenden seien die Kinder.
Da ändere auch der "Internationale Tag des Kindes" nichts, hieß es.
Im Landkreis Neumarkt werde von Landrat Löhner und den Anhängern der CSU zwar immer so getan, als ob "alles ganz wunderbar" wäre und der Landkreis eine "Insel der Glückseligen" wäre, aber davon sei man nach Meinung der Grünen "meilenweit entfernt".
Viele Eltern müsßten wegen der niedrigen Löhne und der hohen Lebenshaltungskosten immer mehr arbeiten. Dabei seien die Arbeitszeiten oft äußerst familienunfreundlich. Viele müßten lange Arbeitswege auf sich nehmen, um zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen. Diese Zeit fehle für die Zuwendung der Kinder.
Wenn Kinder aber zu wenig Zuwendung bekämen, würden sie sozial verwahrlosen. Treten gesundheitliche Störungen auf, zahlten dies auch wieder die Kommunen, so Kreisvorstand Gabriele Bayer.
Kinder haben ein Grundrecht auf einen unversehrten Körper und Geist, so Kreisrätin Steinbauer-Erler.
Die Grünen fordern Landrat Löhner auf, die Belange der Kinder zur Chefsache zu erklären. Er habe ja das Thema Gesundheit zu seinem Leitthema gemacht. Da könne er gleich bei den Kindern anfangen. "Das geht aber nicht mit Baumaßnahmen, sondern mit konkreten Maßnahmen für die Kinder", meint Kreisvorstand Dr.Roland Schlusche.
In den Kreiseigenen Schulen müsse sichergestellt werden, dass alle Kinder ein Frühstück, ein Pausenbrot und ein Mittagessen bekommen, "in gesunder Qualität, gentechnikfrei, möglichst in Bioqualität". Bei Kindern, wo dies aus familiären Gründen nicht gewährleistet ist, müßten der Landkreis und die Kommunen einspringen und organisieren, dass alle Kinder ausreichend in gesunder Qualität ernährt werden.
Die Grünen wiederholten auch ihre Forderung nach qualifizierter Sozialarbeit an allen kreiseigenen Schulen.
19.09.07
Neumarkter Grüne wählen
NEUMARKT. Nachdem Stadträtin Sieglinde Harres zu Flitz gewechselt ist, wählen die Neumarkter Grünen eine neue Vorstandschaft.
Harres war stellvertretende Vorsitzende, deswegen sind Vorstandswahlen notwendig geworden, erklärte der letzte verbliebene Vorsitzende Horst Wild in der Einladung zu der Versammlung am Mittwoch, 26.September, im Restaurant Plitvice. Wild ist zwar noch bis Februar nächsten Jahres gewählt, will sich aber ebenfalls der Wahl stellen.
Wie Wild erklärte, sollen neben dem Vorsitzenden drei Stellvertreter gewählt werden - zwei sind laut Satzung sowieso vorgesehen, was aber bisher "offensichtlich nie jemand bemerkt hat".
Neben den Wahlen stehen bei der Versammlung Diskussionen über den aktuellen Stand des Wahlprogramms und über das weitere Vorgehen für die Stadtratswahlen 2008 auf der Tagesordnung.
18.09.07