Grüne

"Bessere Anbindung"

NEUMARKT. Die Jugendlichen der Marktgemeinde Pyrbaum wünschten sich eine bessere Anbindung nach Nürnberg, hieß es bei einer Grünen-Veranstaltung.

"Was würdest Du tun, wenn Du Bürgermeister wärst" war das Motto - und hier stand für die jungen Pyrbaumer der ÖPNV im Mittelpunkt. Vor allem am Wochenende wären die Jugendlichen gern mobiler. "Der Rufbus kommt ja nie zu einer vorgegebenen Uhrzeit, sondern mal eine Viertelstunde früher oder später, bemängelt eine Pyrbaumer Studentin. Und dann sei die S-Bahn oder Zug schon weg, so die Kritik der Teilnehmer.

Auch die Verbindung zwischen den Ortsteilen lasse zu wünschen übrig. Ein Schwarzacher würde vielleicht auch gerne mit den Öffentlichen nach Pyrbaum kommen, so eine weitere Wortmeldung bei der Wahlveranstaltung der Grünen.

Sehr kritisch beurteilten die jungen Leute das Gewerbegebiet an der Tankstelle in Pyrbaum. Viele Arbeitsplätze seien da ja nicht gerade entstanden.

Was könnte denn die Jugendlichen dazu bewegen in der Marktgemeinde zu bleiben? Das wollte die grüne Bürgermeisterkandidatin Monika Werft von den Teilnehmern der Gesprächsrunde wissen. Eine Zukunft in der Gemeinde sieht die Jugend nur in Verbindung mit Arbeitsplätzen, und die seien eher in Nürnberg zu finden. Mit einer besseren Anbindung an die fränkische Metropole wäre Pyrbaum als Wohnort aber schon attraktiv.
18.02.14

Eigene Fraktion als Ziel

NEUMARKT. Die beiden amtierenden Stadträte der Grünen, Johanna Stehrenberg und Thomas Leykam, führen die Liste des Neumarkter Ortsverbandes an.

Bei ihrer Aufstellungsversammlung wurden die Kandidaten für den Stadtrat von Neumarkt benannt und gewählt. Unter der Leitung der Kreisvorsitzenden und neu gewählten Bezirkstagsabgeordneten Gaby Bayer aus Postbauer-Heng wurden insgesamt zwölf Frauen und 13 Männer einstimmig gewählt.

Johanna Stehrenberg und Thomas Leykam drückten die Hoffnung aus, dass die Grünen gestärkt aus den Wahlen hervorgehen, um eine Fraktion bilden zu können, so dass sich die Arbeit im Stadtrat auf mehr Köpfe verteilt, und man als Fraktion auch in den Ausschüssen präsent sein könne.

Die Liste:
Platz 1-3 Johanna Stehrenberg
Platz 4-6 Thomas Leykam
Platz 7-9 Bernhard Rasche-Remling
Platz 10-11 Elisabeth Schulte-Weber
Platz 12-13 Horst Wild
Platz 14-15 Sigrid Steinbauer Erler
Platz 16-17 Klaus Rohmann
Platz 18-19 Karin Wild
Platz 20-21 Matthias Thiele
Platz 22-23 Martha Hör
Platz 24-25 Gerhard Schmidt
Platz 26-27 Eva Borke-Thoma
Platz 28 Michael Spies
Platz 29 Silvia Ohms
Platz 30 Klaus Meier
Platz 31 Kerstin Nickel-Bielaczek
Platz 32 Tobias Thiele
Platz 33 Ursula Pantze
Platz 34 Hubert Pfahl
Platz 35 Gaby Zistler
Platz 36 Erwin Radschinski
Platz 37 Petra Meier-Bakkar
Platz 38 Andy Hoyer
Platz 39 Anja Schlref
Platz 40 Samuel Meier

13.12.13

Liste aufgestellt

NEUMARKT. Die Grünen im Landkreis stellten ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahlen im nächsten Jahr zusammen - 30 Männer und 30 Frauen.

Die ersten zehn Plätze belegten:
  1. Sigrid Steinbauer-Erler, Neumarkt
  2. Roland Schlusche,Velburg
  3. Monika Werft, Pyrbaum
  4. Erwin Ehemann, Freystadt
  5. Johanna Stehrenberg, Neumarkt
  6. Thomas Leykam, Neumarkt
  7. Gabriele Bayer, Postbauer-Heng
  8. Markus Reischl, Dietfurt
  9. Christel Neufert, Parsberg
  10. Arno Klappenberger, Seubersdorf.

10.12.13

Wahlen bei den Grünen

NEUMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Grünen werden die Kreisvorsitzenden und zahlreiche Delegierte gewählt.

Die Versammlung findet am Mittwoch um 19.30 Uhr im Restaurant Plitvice in Neumarkt statt.

Es stehen Vorstandwahlen und die Wahlen der Landes- und Bezirksdelegierten an. Ein weiteres Thema ist die Vorbereitung für die Aufstellungsversammlung der Kreistagsliste.
19.11.13


Anfang ... 47 - 48 - [49] - 50 - 51 ... Ende

Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang