Christlich Soziale Union
Akademien besucht

Die Kreistagsfraktion der CSU besuchte die Neumarkter Akademien
Foto: Michael Gottschalk
NEUMARKT. Die CSU-Kreistagsfraktion mit ihrem Vorsitzenden Alois Scherer besuchte die beiden Neumarkter Akademien für pflegende und soziale Berufe.
Der Geschäftsführer Michael Springs und die beiden Schulleitungen Jens Nitschmann und Sylvia Ehrnsberger-Reindl begrüßten die Gäste.
Derzeit werden in elf Klassen knapp 300 Schüler im Bereich der Pflege für das Klinikum und andere pflegenden Unternehmungen im Landkreis ausgebildet. Die künftigen Absolventen stammen aus den verschiedensten Ländern.
In den sozialen Berufen werden neben Kinderpflegern nun auch in Neumarkt Kindererzieher ausgebildet.
Von Landrat Willibald Gailler und dem Wirtschaftsreferenten Michael Gottschalk wurde noch anstehende Punkte der nächsten Sitzungen angesprochen.
22.10.25
CSU wählt Stadtratsliste
NEUMARKT. Die CSU hat ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl am nächsten Jahr aufgestellt. Fast alle amtierenden Stadträte kandidieren erneut.
Die Liste wird von OB Markus Ochsenkühn angeführt. Auf den weiteren Plätzen folgen Bürgermeister Marco Gmelch, Lissy Walter und Fraktionsvorsitzender Peter Ehrensberger.
Die CSU-Stadtratsliste:
- Markus Ochsenkühn
- Marco Gmelch
- Lissy Walter
- Peter Ehrensberger
- Ferdinand Ernst
- Heidi Rackl
- Alexander Bögerl
- Hildegard Naumann
- Reinhard Brock
- Luis Urban
- Werner Thumann
- Birgit Gärtner
- Roland Kuß
- Gerlinde Wanke
- Richard Graf
- Georg Kellermann
- Stefanie Meier
- Susanne John
- Wolfgang Wittmann
- Christian Schimek
- Benedikt Aurbach
- Bernhard Dörfler
- Pedra Wittmann
- Dr. Bettina Rau
- Peter Mederer
- Michael Partl
- Markus Rummel
- Georg Lukas
- Annalena Feichtmeier
- Stephan Meier
- Fabian Fellner
- Peter Mühlleitner
- Tim Wihr
- Leander Vogiatzis
- Oliver Schlereth
- Julia Scherer
- Giulia Holzmann
- Mike Hollweck
- Markus Hofbeck
- Florian Basel
10.10.25
Aus der JU verabschiedet

Der neue JU-Landesvorsitzende Manuel Knoll (l.) und der ehemalige Vorsitzende Christian Doleschal (r.) verabschiedeten Marco Gmelch aus der JU
Foto: JU
NEUMARKT. Nach zwei Jahrzehnten bei der Jungen Union hat sich Marco Gmelch im Rahmen der Landesversammlung aus dem Landesausschuss der JU verabschiedet.
Damit endet für den Neumarkter Bürgermeister, Kreis- und Stadtrat ein „prägendes Kapitel politischer Jugend- und Nachwuchsarbeit“, wie er sagte.
Sechs Jahre lang war Gmelch Mitglied des höchsten Gremiums der bayerischen JU – zuletzt als Beisitzer und Chefredakteur des Jugendmagazins „Bajuware“. Seine politische Laufbahn begann bereits früh: Von 2010 bis 2018 führte er als Ortsvorsitzender die Junge Union in Neumarkt, von 2016 bis 2019 war er Mitglied im Bezirksausschuss der JU Oberpfalz. 2019 folgte schließlich die Wahl in den Landesvorstand der JU Bayern.
07.10.25