Agentur für Arbeit Neumarkt
Weiter drei Prozent arbeitslos
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt lag im Februrar unverändert bei drei Prozent: 2162 Menschen sind ohne Job.
Das sind 182 Personen oder 7,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Damit liegt die Arbeitslosenquote zwar auf dem gleichen Niveau wie im Januar, aber um 0,3 Prozentpunkte niedriger als im Februar vor einem Jahr.
Im Gesamtbezirk des Arbeitsamtes mit der Stadt Regensburg und den Landkreisen Regensburg, Kelheim und Neumarkt beträgt die Arbeitslosenquote 3,6 Prozent
Eine Sprecherin des Arbeitsamtes sah ein "Arbeitsmarktbarometer" auf dem höchstem Stand seit zweieinhalb Jahren. Der Dreimonats-Ausblick für die saisonbereinigte Arbeitslosigkeit habe sich "erneut merklich verbessert".
27.02.14
Arbeitslosenquote stieg
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote ist im Landkreis Neumarkt im Januar auf 3,0 Prozent gestiegen - liegt aber unter der Quote vor einem Jahr.
Im Dezember lag die Quote bei 2,1 Prozent, im Januar vor einem Jahr bei 3,3 Prozent.
Derzeit sind nach Angaben des Arbeitsamtes im Landkreis 2.162 Männer und Frauen arbeitslos; das sind 140 Personen oder 6,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich 1.093 Menschen.
Die Personalnachfrage hat sich im Vergleich zu vor einem Jahr kaum verändert. So haben die Arbeitgeber im Januar 134 Stellen gemeldet - zehn Ausschreibungen oder 6,9 Prozent weniger als im Januar letzten Jahres.
Im Gesamtbezirks des Arbeitsamtes Regensburg - mit Stadt und Landkreis Regensburg sowie den Landkreisen Neumarkt und Kelheim - sind im Januar 11.784 Männer und Frauen arbeitslos. Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt 3,7 Prozent und liegt damit um 0,8 Prozentpunkte höher als im Dezember letzten Jahres und exakt auf dem Niveau des Januar 2013.
Eine Sprecherin des Arbeitsamtes nannte den starken Anstieg der Arbeitslosenzahlen "grundsätzlich jahreszeitlich bedingt". In dieser Zeit würden vor allem Menschen arbeitslos werden, die in Außenberufen tätig sind und witterungsbedingt in saisonal befristete Arbeitslosigkeit geraten. Davon abgesehen zeig sich der Arbeitsmarkt auch zu Beginn des neuen Jahres "sehr robust".
30.01.14
2,1 Prozent arbeitslos

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt stieg im Dezember leicht an
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote ist im Landkreis Neumarkt im Dezember leicht gestiegen, liegt aber etwas niedriger als vor einem Jahr.
Im Dezember waren im Landkreis 1528 Menschen arbeitslos, teilte das Arbeitsamt am Dienstag mit. Das sind 84 Personen oder 5,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 2,1 Prozent. Im November waren noch 2,0 Prozent arbeitslos; im Dezember vor einem jahr waren es 2,3 Prozent.
Dem allgemeinen Trend folgend hat die Personalnachfrage auch im Landkreis Neumarkt "für das Jahr gesehen" nachgelassen, hieß es aus dem Arbeitsamt. So hätten die Arbeitgeber im Landkreis im Dezember 139 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind zwei Ausschreibungen oder 1,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Seit Jahresbeginn wurden 2274 freie Stellen gemeldet - sind 500 Angebote oder 18,0 Prozent weniger als im Jahresverlauf 2012. Der Bestand umfasst derzeit 430 offene Stellen. Das sind 42 Vakanzen oder 10,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Im Gesamtbezirk mit Regensburg Stadt/Land und den Landkreisen Kelheim und Neumarkt waren 9393 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug hier im Dezember 2,9 Prozent und lag damit 0,1 Prozentpunkte über dem Vormonat und genau auf dem Niveau von Dezember 2012.
"Der jahreszeitliche Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember fällt in diesem Jahr moderat aus", meinte eine Arbeitsamts-Sprecherin. Dies verdanke man dem milden Wetter und der stabilen Beschäftigungssituation im Agenturbezirk. Durch ein Maximum an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung erreiche man trotz leichtem Anstieg der absoluten Arbeitslosenzahl mit einer Arbeitslosenquote von 2,9 Prozent ein "gutes Ergebnis im Dezember".
Diese "positive Tendenz" verbunden mit den wirtschaftlichen Prognosen lasse für das Jahr 2014 "berechtigte Hoffnungen auf gute Beschäftigungsmöglichkeiten für alle Menschen in unserer Region zu", glaubt man im Arbeitsamt.
07.01.14
Zwei Prozent arbeitslos
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote blieb im November im Landkreis Neumarkt bei 2,0 Prozent und liegt damit günstiger als im November vor einem Jahr.
Derzeit sind im Landkreis 1.441 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind acht Meldungen oder 0,6 Prozent weniger als vor einem Jahr und entspricht etwa den Zahlen vor von einem Monat: Im Oktober 2013 lag die Arbeitslosenquote ebenfalls bei zwei Prozent, im November 2013 waren 2,1 Prozent arbeitslos.
Die Personalnachfrage kühlt auch in der Neumarkter Region ab, hieß es vom Arbeitsamt. So haben die Arbeitgeber im Berichtsmonat 164 offene Stellen gemeldet, das sind sechs Ausschreibungen oder 3,5 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Im Gesamtbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren im November 8.956 Menschen arbeitslos. Das sind 30 Personen oder 0,3 Prozent mehr als im Vormonat und 687 oder 8,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,8 Prozent und liegt damit exakt auf dem Vormonatswert und 0,2 Prozentpunkte über November letzten Jahres.
"Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk zeigt sich auch zum Jahresende hin stabil", sagte ein Arbeitsamts-Specherin. Auch wenn das sehr gute Vorjahresniveau im gesamten Verlauf des Jahres 2013 nicht erreicht werden konnte, habe man mit einer Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent Vollbeschäftigung.
28.11.13