Stimmung eingetrübt
15.10.24
NEUMARKT. Nach einer Stagnation des Geschäftsklimas in der ersten Jahreshälfte hat sich die Stimmung beim Handwerk in der Region erneut eingetrübt.
(Mehr)
Fachkräfte fehlen
15.10.24 NEUMARKT. Die Unternehmen in Stadt und Landkreis würden getrieben von immer neuen Regularien und Vorschriften sowie dem anhaltenden Fachkräftemangel.
(Mehr)
Mehr „Eltern-Jobs“ gefordert
14.10.24
NEUMARKT. Die Gewerkschaft fordert mehr „Eltern-Jobs“ im Landkreis: Der Wunsch von Eltern, arbeiten zu gehen, darf nicht an der Kinderbetreuung scheitern.
(Mehr)
„Magna“ schließt Werk
11.10.24 NEUMARKT. Der Neumarkter Auto-Zulieferer Magna schließt bis 2026 sein Neumarkter Werk. Die 110 Mitarbeiter verlieren dabei ihren Arbeitsplatz.
(Mehr)
Für Existenzgründer
08.10.24 NEUMARKT. Am Donnerstag findet in Neumarkt der nächste Sprechtag für Existenzgründer, Jungunternehmer und Betriebe, die Unterstützung benötigen, statt.
(Mehr)
Rund um die Ausbildung
05.10.24 NEUMARKT. Die Ausbildungsmesse am Beruflichen Schulzentrum ist seit 20 Jahren ein Anziehungs- und Treffpunkt der beruflichen Ausbildung und Bildung.
(Mehr)
Die besten Gesellen
04.10.24
NEUMARKT. Unter Ostbayerns 63 besten Handwerks-Gesellen wurden jetzt auch sieben junge Leute aus dem Landkreis Neumarkt ausgezeichnet.
(Mehr)
Preis für „Leuchtturm“
03.10.24 NEUMARKT. Die Straßenbauarbeiten an der Staatsstraße 2660 zwischen Deining und Graßahof erhielten einen Preis für digitales Planen und Bauen.
(Mehr)
„Tag der Ausbildung“ geplant
02.10.24
NEUMARKT. Zum ersten Mal findet im November im Landkreis Neumarkt ein „Tag der Ausbildung“ mit vielen offenen Firmen-Türen statt.
(Mehr)
Mitarbeiter geehrt
29.09.24 NEUMARKT. Die Firma Pfleiderer hat in Neumarkt im Rahmen eines Ehrenabends ihren Jubilaren zu langjähriger Mitarbeit gratuliert und Rentner verabschiedet.
(Mehr)
2,5 Prozent arbeitslos
27.09.24 NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist im September leicht auf 2,5 Prozent gesunken, liegt aber höher als vor einem Jahr.
(Mehr)
Die besten Handwerker
24.09.24 NEUMARKT. Sieben junge Leute aus dem Landkreis Neumarkt zählen zu den Siegern der traditionellen „Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024“.
(Mehr)
Kapazität wird erweitert
23.09.24 NEUMARKT. Die Sengenthaler Firma Max Bögl baut in ihrem Werk in Ostfriesland die Produktionskapazitäten für Windkraft-Türme deutlich aus.
(Mehr)