"Vor dem Scheitern ?"
05.07.06 NEUMARKT. Die WTO-Verhandlungen dürften nicht nur auf Kosten der europäischen Landwirtschaft geführt werden, erklärte MdEP Albert Deß.
(Mehr)
"Zukunftschancen verbauen"
05.07.06 NEUMARKT. Sorgen um Schulen und Kindergärten wurden bei der Neumarkter Kreis-Delegiertenkonferenz der SPD laut.
(Mehr)
"Wer bestellt, der bezahlt..."
04.07.06 NEUMARKT. Nach Ansicht von MdB Alois Karl werden die Kommunen von der Föderalismusreform profitieren.
(Mehr)
"Kein Bedarf"
03.07.06 NEUMARKT. Der Kreisverband der Grünen hat sich in einer Resolution klar gegen eine Autobahnausfahrt Frickenhofen ausgesprochen.
(Mehr)
Links liegen gelassen
30.06.06 NEUMARKT. Die Oberpfalz werde von der Staatsregierung links
liegengelassen, hieß es bei der Kreis-Delegiertenkonferenz der SPD.
(Mehr)
"Fair bleiben"
29.06.06 NEUMARKT. Was MdB Karl als CSU-Verdienst hinstelle, sei Ergebnis gemeinsamer Bemühungen, erklärte seine Bundestags-Kollegin Marianne Schieder.
(Mehr)
"Versäumnisse des Ex-OB"
29.06.06 NEUMARKT. Vor einem Abbruch des Aldi-Parkhauses sollte ein Gesamtkonzept stehen, hieß es beim Bürgergespräch der UPW.
(Mehr)
"Problem vor Ort lösen"
28.06.06 NEUMARKT. Geht es dem Kormoran an den Kragen ? MdEP Albert Deß meint, die Behörden dürften sich nicht hinter EU-Recht verstecken.
(Mehr)
Vorerst steuerfrei
28.06.06 NEUMARKT. Pflanzenöl bleibt als Kraftstoff vorerst steuerfrei - durch Druck der CSU, wie MdB Alois Karl mitteilte.
(Mehr)
"Bermuda-Dreieck" am Unteren Tor
23.06.06 NEUMARKT. Die "Schmerz- und Schamgrenze" ist bei den Planungen zum Unteren Tor nach Meinung von FLitZ und Grünen "weit überschritten".
(Mehr)
Deß wiedergewählt
22.06.06 NEUMARKT. Der Röckersbühler Europaabgeordnete Albert Deß bleibt an der Spitze der CSU- Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft.
(Mehr)
Lebensmittel kontrollieren
22.06.06 NEUMARKT. "Auch importierte Lebensmittel müssen die EU-Standards einhalten", so Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe.
(Mehr)
Merkel zu Gast
21.06.06 NEUMARKT. MdB Alois Karl traf im Kabinettssaal des Bundeskanzleramtes mit Kanzlerin Angela Merkel zu einem Gespräch zusammen.
(Mehr)