NEUMARKT. Mit einer Arbeitslosenquote von 1,9 Prozent glänzt der Landkreis Neumarkt im März - das ist niedriger als im Vormonat und im Vorjahr.
Im März waren im Arbeitsamts-Bezirk Neumarkt - identisch mit dem Landkreis - 1426 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 250 Personen oder 14,9 Prozent weniger als im Vormonat und 70 Personen oder 4,7 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,2 im Februar auf 1,9 Prozent. Ein Jahr zuvor waren im Landkreis im März genau zwei Prozent arbeitslos.
Im gesamten Artbeitsamts-Bezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – beträgt die aktuelle Arbeitslosenquote 2,5 Prozent und liegt damit 0,3 Prozentpunkte unter dem Vormonat und auf dem Niveau des März letzten Jahres.
Im Jahresverlauf rechne man damit, daß die Arbeitslosigkeit weiter sinke, sagte eine Arbeitsamts-Sprecherin. Nach einer starken wirtschaftlichen Entwicklung in den letzten Jahren habe sich die Konjunktur zwar etwas abgeschwächt. Der nach wie vor hohe Bestand an freien Stellen mache jedoch deutlich, dass es für die Unternehmer zunehmend schwieriger sei, die Stellen mit geeigneten Bewerbern zu besetzen.
29.03.19
2,2 Prozent ohne Job
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote blieb im Landkreis Neumarkt im Februar bei 2,2 Prozent - das ist etwas niedriger als im Februar vor einem Jahr.
Im Landkreis waren im Februar 1.676 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind sechs Personen oder 0,4 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 74 Personen oder 4,2 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Mit 1.239 offenen Stellen liegt der Bestand um 195 Vakanzen oder 18,7 Prozent über Vorjahresniveau.
Im Gesamtbezirk Regensburg - mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt - beträgt die Arbeitslosenquote aktuell 2,8 Prozent.
„Der Arbeitsmarkt zeigt sich vor dem Hintergrund eines moderaten Wirtschaftswachstums insgesamt robust, wobei wir im Vergleich zum Vorjahr mehr Arbeitslose zählen", sagte eine Arbeitsamts-Sprecherin.
01.03.19
Arbeitslosenquote bei 2,2 Prozent
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Januar deutlich auf - immer noch extrem niedrige - 2,2 Prozent angestiegen.
Sie liegt mit diesem Wert 0,6 Prozentpunkte über den Dezember-Zahlen, aber noch immer 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Januar vor einem Jahr.
Derzeit sind im Landkreis Neumarkt 1670 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 459 Personen oder 37,9 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 59 Personen oder 3,4 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Die Personalnachfrage ist gesunken. So haben die Arbeitgeber im Berichtsmonat 161 Stellen gemeldet - acht Ausschreibungen oder 4,7 Prozent weniger als im Januar letzten Jahres. Im Bestand führt die Neumarkter Arbeitsagentur 1149 Vakanzen.
Im Regensburger Gesamtbezirk des Arbeitsamtes - mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren im Januar 9759 Männer und Frauen arbeitslos. Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt 2,8 Prozent und liegt damit um 0,6 Prozentpunkte höher als im Dezember und 0,1 Prozentpunkte höher als im Januar 2018.
„Der Arbeitsmarkt ist gut in das neue Jahr gestartet und wird weiterhin von einer guten Konjunktur getragen. Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist jahreszeitlich bedingt", sagte eine Arbeitsamts-Sprecherin.
31.01.19
1,6 Prozent ohne Arbeit
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Dezember angestiegen, liegt aber immer noch bei sehr niedrigen 1,6 Prozent.
Im Dezember waren im Arbeitsamtsbezirk Neumarkt 1211 Menschen arbeitslos - 125 Personen oder 11,5 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 70 Menschen oder 5,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt mit 1,6 Prozent um 0,1 Prozentpunkte niedriger als ein Jahr zuvor, aber um 0,2 Prozentpunkte höher als im November.
Die Personalnachfrage ist in Neumarkt im Jahresverlauf leicht gesunken, hieß es vom Arbeitsamt. So haben die Arbeitgeber im Dezember 280 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind elf Ausschreibungen oder 4,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Bestand umfasst derzeit 1203 offene Stellen.
„Der jahreszeitliche Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember fällt in diesem Jahr ähnlich den Vorjahren moderat aus", sagte am Freitag eine Sprecherin des auch für Neumarkt zuständigen Arbeitsamtesbezirks Regensburg.