Fragen nur schriftlich
30.10.21 NEUMARKT. Am Mittwoch nächster Woche findet um 19 Uhr eine Infoveranstaltung der Deutschen Bahn zum geplanten ICE-Werk in Pruppach statt.
(Mehr)
1,7 Prozent arbeitslos
28.10.21 NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt liegt im Oktober bei 1,7 Prozent - das ist schon fast ein Vor-Corona-Wert.
(Mehr)
„Ideen machen Schule“
27.10.21 NEUMARKT. Schüler aus dem Landkreis dürfen wieder Firmen-Chef spielen: der Gründerwettbewerb „Ideen machen Schule“ geht in eine neue Runde.
(Mehr)
Steuer-Hebesätze stabil
25.10.21
NEUMARKT. Was die Gewerbesteuer betrifft können sich die Unternehmer im Landkreis nicht beklagen: die Steuer-Hebesätze bleiben weiterhin stabil.
(Mehr)
„Grenzwerte einhalten“
22.10.21 NEUMARKT. Der Bund Naturschutz wendet sich gegen eine Ausnahmegenehmigung der Firma Pfleiderer bei den Emissionsgrenzwerten für Formaldehyd.
(Mehr)
2525 virtuelle Besucher
21.10.21 NEUMARKT. Die heuer erstmals nur digital angebotene Ausbildungsmesse des Landkreises Neumarkt bezeichnete das Landratsamt als großen Erfolg.
(Mehr)
„Bürgerdialoge“ geplant
19.10.21 NEUMARKT. Bei der Standortsuche für ein ICE-Werk im Raum Nürnberg ist nach wie vor auch der Standort Harrlach-Pyrbaum im Gespräch.
(Mehr)
„Stabile Betriebsauslastung“
17.10.21
NEUMARKT. Das Handwerk in der Region ist bisher vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen, heißt es im Konjunkturbericht für das dritte Quartal.
(Mehr)
Lastenräder testen
15.10.21 NEUMARKT. Am Donnerstag nächster Woche können Firmen und Betriebe in Neumarkt Probefahrten mit einem großen, gewerblichen Lastenrad durchführen.
(Mehr)
Ausbildungsmesse online
12.10.21 NEUMARKT. Die Ausbildungsmesse im Landkreis Neumarkt hat am Montag begonnen, allerdings nicht wie bisher im Berufschulzentrum, sondern nur online.
(Mehr)
Ausbilder ausgezeichnet
10.10.21 NEUMARKT. Zwei Handwerksmeister aus dem Landkreis Neumarkt wurden für ihre „Verdienste um die berufliche Ausbildung“ ausgezeichnet.
(Mehr)
Neustart nach Zwangspause
08.10.21 NEUMARKT. Die von der AOK ins Leben gerufene Neumarkter „Initiative Gesunde Unternehmen“ blickt auf zehn Jahre Zusammenarbeit zurück.
(Mehr)
Mehr Geld für Gartenbauer
08.10.21 NEUMARKT. Sie pflastern Wege, gestalten Sportplätze und Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Landkreis Neumarkt bekommen nun deutlich mehr Geld.
(Mehr)