"Der Service bleibt"

Der Platz vor dem Rathaus mußte als "Weinlaube" herhalten.
Foto: Erich Zwick

Der "Quetschenleo" sorgte für weinselige Stimmung.
NEUMARKT. Die Service-Woche der Neumarkter Werbegemeinschaft endete wie sie begonnen hatte: mit viel Sonnenschein und mit zündenden Highlights.
War es vor einer Woche die gelungene Modenschau unter freiem Himmel vor dem Rathaus (
wir berichteten), so war's an diesem Samstag an gleicher Stelle ein eher gemütliches Weinfest mit einem krachenden Finale in Form eines Barockfeuerwerks.
"Neumarkt rollt für Sie den Roten Teppich aus", lautete das Motto der Service-Woche. Die Woche ging vorüber - mit dem gewünschten Erfolg, was die teilnehmenden Geschäftsinhaber einmütig bilanzierten -, aber was bleibt und was schon vorher war, ist der Service. Dieser beginnt mit Kundenfreundlichkeit und endet mit Aufmerksamkeiten, die nur ein Unternehmen bieten kann, das den guten Kontakt zwischen Handel und Verbraucher über den Tag hinaus pflegt. Und da brauchen die Mitglieder der Neumarkter Werbegemeinschaft ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen.
Ein bisschen mehr Selbstbewußtsein hätte aber der Vorstand des Händlerzusammenschlusses schon zur Schau stellen dürfen - vielleicht eine kurze Begrüßung bei der Modenschau? Aber diesen Fauxpas - wenn es einer war - bügelte der 2. Vorsitzende Michael Stepper in mehreren Presseerklärungen zum positiven Verlauf der Servicewoche mehr als einmal wieder aus.
Erich Zwick
10.09.06
neumarktonline: "Der Service bleibt"