Leichtbekleidete Models

Eine Augenweide für das Publikum bei spätsommerlichem Wetter vor dem Rathaus; aber im Ballsaal wird man zwischen Schmuck und Haut noch (mindestens) eine Bluse tragen.
Fotos: Erich Zwick(4)

Unaufdringliche Farben sind in diesem Modeherbst Trumpf.

Vor dem Portal des Rathauses: ein Stelldichein der Herbst- und
Wintermode.

Auch Kindermode wurde gezeigt.

Neben Bekleidung wurden auch Heimtextilien präsentiert.
NEUMARKT. "Wenn sich in der Stadt was rührt, dann sind auch Leute da", stellte Stadtrat Dr. Heinz Sperber mit einer gewissen Genugtuung fest, und er meinte damit die von der Werbegemeinschaft veranstalteten Modenschauen vor dem Rathaus. Er war zufällig mit dem Notarztwagen unterwegs und wunderte sich über den "Auflauf" im Herzen der Stadt.
Und in der Tat: Die Sitzplätze reichten bei weitem nicht aus, so dass noch zusätzlich Bänke aufgestellt werden mussten und selbst die mit einem Stehplatz vorlieb nahmen, durften sich noch mächtig strecken oder auf die Zehenspitzen stellen, um das Geschehen auf dem Laufsteg zu verfolgen: Die beiden Vorführungen am Samstag um 11 und um 14 Uhr waren wahre Publikumsrenner und echte Hingucker.
Nachdem der "Rote Teppich" ausgerollt war (
Bericht hier) führte mit wallender Haarpracht Moderatorin Ingrid Loichinger kurzweilig-locker durch das bunte Programm, das bei strahlendem Sonnenschein einen Vorgriff auf das bot, womit Sie/Er in den frostigen Monaten gut angezogen ist.
Damit's aber dann doch nicht ganz "zugeknöpft" war, durften wohlproportionierte Models zeigen, welcher Schmuck auf der Haut einer Lady zur Schau getragen wird. Im Winter werden die Trägerinnen wohl etwas mehr zwischen nackter Haut und funkelnden Pretiosen anhaben als nur einen schwarzen BH. Den Herrn der Schöpfung war's aber an diesem zweiten Septembertag nur recht, dass sie ihre Pupillen verwöhnen konnten.
Bei all der Schwärmerei: Neben der aktuellen Herbst- und Winterkollektion für Damen, Herren und Kinder ergänzten das "Darunter", Schuhe, Handtaschen und Heimtextilien die rundum gelungene Modenschau der Werbegemeinschaft, die sich für den nächsten Samstag zum Abschluss der Service-Woche wieder einen Höhepunkt hat einfallen lassen: ein Weinfest mit einem abschließenden Barockfeuerwerk gegen 22 Uhr.
Dass die Aktivitäten der Werbegemeinschaft höchste Anerkennung finden, spiegelt sich im Grußwort des Oberbürgermeister wieder: "Ich danke der Werbegemeinschaft und allen Teilnehmern für das Engagement, mit dem sie einmal mehr Neumarkt als lebendige und aktive Einkaufsstadt präsentieren."
Mit solchem Rückenwind braucht niemand zu befürchten, dass eines Tages andere Einkaufsziele der Innenstadt ihren Rang ablaufen könnten.
Erich Zwick
02.09.06
neumarktonline: Leichtbekleidete Models