Viele Rutschpartien
Regensburg.
Am Montagmorgen und -vormittag registrierte die Polizeieinsatzzentrale Oberpfalz in der Zeit von 5.30 bis 11.30 Uhr 37 Verkehrsunfälle mit Sachschaden und fünf Verkehrsunfälle mit Personenschaden.
Dabei wurden insgesamt fünf Personen leicht verletzt. Im gleichen Zeitraum wurden 60 Verkehrsbehinderungen gezählt, davon ein Großteil durch umgestürzte Bäume und liegengebliebene Fahrzeuge. Der Schwerpunkt lag hierbei in der mittleren und nördlichen Oberpfalz, insbesondere im Raum Amberg - Schwandorf.
Aktualisierung:
Die anhaltenden Schneefälle beinträchtigen den Straßenverkehr im Stadtgebiet und im Landkreis Amberg nicht unerheblich.
In den letzten 24 Stunden ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeiinspektion Amberg mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die winterlichen Straßenverhältnisse eine Rolle gespielt haben. hieß es am frühen Montagabend. Die meisten Unfälle gingen mit Blechschäden ab.
Bei einem Zusammenstoß am Sonntag gegen 17.30 Uhr an der Einmündung der Kreisstraße von Lintach in Paulsdorf wurden drei Autofahrr leicht verletzt. Ein 34jährige Ingenieur kam an der Einmündung ins Rutschen und prallte gegen den Suzuki einer 32jährigen Frau aus Freudenberg. In die Unfallstelle krachte dann ein 40jähriger BMW-Fahrer, der von Nabburg in Richtung Amberg unterwegs war. Die Autos wurden zum Teil stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Alleine bei diesem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro.
In der Nacht von Sonntag auf Montag und Montag tagsüber krachte es noch zehn Mal. spektakulär war ein Verkehrsunfall im Ortsteil Raigering am Montag gegen 14.45 Uhr. In der Hallstätter Straße auf Höhe der Einmündung der Fagerastraße stießen zwei Autos frontal zusammen. Die auslösenden Airbags verhinderten Schlimmeres. Eine 24jährige Seat-Fahrerin war in Richtung Stadtmitte unterwegs. In der Rechtskurve, an der Einmündung der Fagerastraße rutschte sie auf die Gegenfahrbahn und prallte hier frontal gegen einen schwarzen VW Passat, an dessen Steuer eine 47jährige Frau saß. Durch den Anprall wurde die Unfallverursacherin leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Hier wird der Sachschaden auf etwa 12.000 Euro geschätzt.
Die Gesamtsumme der bisherigen Unfälle wird mit knapp 65.000 Euro beziffert.
Die zunehmende Schneelast führte bislang zu einigen umgestürzten Bäumen und Behinderungen durch Baumfällarbeiten.
Die Kreisstraße 24 von Pittersberg nach Freihöls wurde durch die Verkehrsbehörde bis auf weiteres komplett gesperrt. Die Gefahr durch umstürzende oder abbrechende Bäume ist weiterhin sehr groß, hieß es am Abend.
06.12.10
neumarktonline: Viele Rutschpartien