Helfer bei Zugunglück

Prag/Cham. Das schwere Zugunglück am Mittwochmorgen in Milavce bei Domažlice, bei dem der Expresszug München – Prag mit einem tschechischen Regionalzug kollidierte, hat bislang drei Todesopfer und zahlreiche Verletzte gefordert.

Für die schnelle medizinische Versorgung der Verletzten leisteten auch Rettungskräfte aus der Oberpfalz Unterstützung. Landrat und Bezirkstagspräsident Franz Löffler spricht den Betroffenen sein Mitgefühl aus und dankt allen Helfern für ihren grenzüberschreitenden Einsatz.


Durch eine 2019 mit dem Bezirk Pilsen getroffene Vereinbarung und den Einsatz des grenzüberschreitenden Kommunikationssystems „Babylon 2“ können im Ernstfall rasch von beiden Seiten Einsatzkräfte angefordert werden. Diese Zusammenarbeit, die sich in der Vergangenheit bereits mehrfach bewährt habe, kam auch beim Zugunglück in Milavce wieder erfolgreich zum Tragen. 15 Fahrzeuge und rund 40 Kräfte des BRK-Kreisverbandes Cham leisteten ihren tschechischen Kollegen unbürokratische Unterstützung.

Außerdem konnten zehn verletzte Personen aus Deutschland in die Krankenhäuser nach Cham, Schwandorf und Regensburg gebracht werden.

Auch von tschechischer Seite wurde die Unterstützung durch die bayerischen Rettungskräfte gewürdigt. Ein Chefarztes der Universitätsklinik richtete inzwischen einen persönlicher Dank an den BRK-Kreisverband für die „hervorragende Zusammenarbeit“.
04.08.21
neumarktonline: Helfer bei Zugunglück
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang