Primizsegen gespendet


Drei neue Priester für das Bistum Eichstätt : Armin Heß, Janusz Mackiewicz, Carsten Cunardt (v.l.).
Fotos: pdf

Durch Handauflegung weihte der Eichstätter Bischof Armin Heß
zum Priester des Bistums Eichstätt.
NEUMARKT. Nach seiner Weihe zum Priester in Eichstätt spendete am Sonntag Armin Heß in Labersricht den Primizsegen.

Ein überzeugend gelebtes allgemeines Priestertum der Gläubigen verschaffe dem sakramentalen Priestertum erst Raum. Deshalb müsse die Sorge um den Priesternachwuchs der Kirche zunächst beim Glaubenszeugnis jedes Einzelnen beginnen, so der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke anlässlich der Weihe von drei Diakonen zu Priestern.

Bei seiner Predigt im Eichstätter Dom ging Bischof Hanke auf den Priestermangel innerhalb der katholischen Kirche ein. Sakramentales Amtspriestertum falle dabei "nicht vom Himmel", sondern müsse im Glauben der Kirche leben.

Zu Priestern für die Diözese Eichstätt wurden neben Armin Heß aus der Pfarrei Heilig Kreuz, der sein Praktikum in St. Ägidius, Dietfurt, absolvierte auch Carsten Cunardt aus der Pfarrei St. Josef, Oberhausen-Schmachtendorf und Janusz Mackiewicz aus der Pfarrei Corpus Christi in Miedzylesie (Polen) geweiht.

Der Sonntag war dann ein großer Tag für Neupriester Armin Heß aus Labersricht, für die Bewohner von Labersricht, für die Pfarrei "Heilig Kreuz", aber auch für das Dekanat und für die Stadt Neumarkt. Der junge Geistliche feierte seine Primiz, zu der fast zweitausend Gläubige aus nah und fern gekommen waren.

Die Werkvolkkapelle Neumarkt, der Kirchenchor "Heilig Kreuz", das Orchester und Solisten hatten die Primizmesse feierlich gestaltet. Professor Dr. Stephan Müller aus Eichstätt hielt bei der Primiz die Festpredigt.

Am Ende des Gottesdienstes erteilte der Neupriester den Gläubigen den Primizsegen.

Am Vorabend der Primiz hatten die Ortschaft und die Pfarrei dem Neupriester einen herzlichen Empfang in Labersricht bereitet. Glück- und Segenswünsche überbrachten Heimatpfarrer Josef Albrecht, Dekan Richard Distler, Oberbürgermeister Thomas Thumann, der stellvertretender Landrat Rudi Bayerl und Peter Bolz für die Pfarreien "Heilig Kreuz" und Pelchenhofen.
15.05.11
neumarktonline: Primizsegen gespendet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang