Finanzdaten vorgelegt
NEUMARKT. Von einem insgesamt sehr erfreulichen Haushaltsjahr 2010 sprach Bergs Bürgermeister Helmut Himmler bei der Vorlage der Jahresrechnung 2010 und somit der dataillierten Feststellung der Ergebnisse für das letzte Haushaltsjahr.
Das Jahr sei in finanzieller Hinsicht wesentlich günstiger gelaufen, als es in Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise eigentlich zu befürchten gewesen sei. Daher habe man im Rathaus 2010 einen vorsichtigen und konservativen Haushalt geplant.
Bei einem Gesamthaushalt in Höhe von 15,9 Millionen Euro konnte das Jahr mit einem positiven Rechnungsergebnis – insgesamt betrug der Überschuss 2,6 Millionen Euro – und wesentlich höheren Einnahmen als geplant abgeschlossen werden. Die Einnahmen des Verwaltungshaushalts übertrafen im Rechnungsergebnis die Haushaltsansätze um 1,55 Millionen Euro. Überdurchschnittlich entwickelten sich insbesondere die vereinnahmte Gewerbe- und Einkommensteuer in Berg, so dass die Zuführung aus dem Verwaltungs- in den Vermögenshaushalt 3,058 Millionen Euro ausmachte und nicht nur die im Haushaltsplan veranschlagten 1,8 Millionen Euro.
Die Gemeinde Berg sei seit 1. April völlig schuldenfrei und in diesem Jahr erwarte man wieder die Steuereinnahmen der "Vorkrisenzeit" mit erheblicher Gestaltungskraft für Zukunftsinvestitionen in die technische und soziale Infrastruktur Bergs mit insgesamt 34 Orten und 7795 Einwohnern.
Die wichtigsten Baumaßnahmen in diesem Jahr sind der Bau der Ganztagsschule Berg, des Bauhofs, des Hauses des Dorfes in Hausheim sowie der Ausbau der DSL-Infrastruktur im Gemeindebereich, was rund 3,5 Millionen Euro kosten wird. Für die FFW Berg ist die Beschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs HLF 20/16 mit modernster technischer Ausstattung und Kosten von rund 320.000 Euro in Vorbereitung.
Die Haushaltswirtschaft soll und wird nach Aussage des Bürgermeisters bei der Vorlage der Jahresrechnung auch in Zukunft ein "Markenzeichen der Kommunalpolitik in der Gemeinde Berg" bleiben. Ein großes Lob sprach er in diesem Zusammenhang Kämmerer Otmar Donhauser und allen Mitarbeitern der Gemeinde für deren zuverlässige Arbeit aus.
04.05.11
neumarktonline: Finanzdaten vorgelegt