Preis für Peter Maffay


Peter Maffay
NEUMARKT. Der bekannte Musiker Peter Maffay erhält heuer den Ehren-Nachhaltigkeits-Preis der Neumarkter Lammsbräu .

neumarktonline berichtete bereits kurz mit einer Eil-Meldung.

Die Auszeichnung soll Maffays soziales und ökologisches Engagement würdigen, das mit der 2000 gegründeten Peter Maffay-Stiftung einen Höhepunkt erzielt habe, hieß es am Montag.

Die Jury des Nachhaltigkeitspreises der Neumarkter Lammsbräu hat ihre Entscheidung für den 10. Wettbewerb getroffen, bestätigte das Unternehmen. In vier Kategorien werden sechs "Öko-Pioniere" mit einem Preis, der jeweils mit 2.500 Euro dotiert ist, ausgezeichnet. Gewürdigt wurden innovative und ungewöhnliche Initiativen, die einen Beitrag zu besseren Umweltbedingungen leisten. Der Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis gilt als einer der bedeutendsten Nachhaltigkeitspreise in Deutschland.

Den Ehrenpreis erhält in diesem Jahr der Musiker Peter Maffay (61). Die Peter Maffay-Stiftung biete traumatisierten Kindern und Jugendlichen sowohl Schutzräume wie auch Gelegenheiten, ihre schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten. Das Stiftungszentrum liegt in Pollenca auf Mallorca.

Auf einer Finca werden jedes Jahr bis zu 300 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern in einer naturnahen Umgebung aufgenommen. Sie bekommen dabei auch Einblicke in die ökologische Landwirtschaft, dürfen Tiere füttern, in der Käserei zusehen und im Hofladen mitwirken. 2008 entstand nach diesem Modell mit der "Fundatia Tabaluga" ein weiterer Schutzraum im rumänischen Radeln.

Die weiteren Preisträger 2011:

Kategorie Medienvertreter: Kategorie Privatpersonen: Kategorie Organisationen/Unternehmen: Kategorie Lammsbräu-Mitarbeiter Insgesamt gingen in diesem Jahr 131 Bewerbungen für den Nachhaltigkeitspreis ein. In der Kategorie "Privatpersonen" führte die gute Qualifikation der Bewerber ausnahmsweise zu zwei Preisträgern, so dass der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu in seinem Jubiläumsjahr mit 12.500 Euro statt 10.000 Euro dotiert. Dr. Franz Ehrnsperger: "Die hohe Zahl an gut qualifizierten Bewerbungen zeigt das wachsende Interesse an diesem Thema in unserer Gesellschaft. Das ist ein positives Signal für unsere Kinder: eine intakte Umwelt trägt ganz wesentlich zu einer gesunden Zukunft bei."

Der Preis wurde erstmals im Jahr 2002 verliehen. Er ging aus dem Deutschen Umweltpreis hervor, den Lammsbräu-Inhaber Dr. Franz Ehrnsperger 2001 erhielt. Seit 2002 wurden 40 Bewerber – in den Kategorien Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen, Medienvertreter und Lammsbräu-Mitarbeiter – ausgezeichnet.

Unabhängig davon vergibt die Neumarkter Lammsbräu jedes Jahr einen undotierten Ehrenpreis für eine Person, die sich in herausragender Weise für die Kultur der Nachhaltigkeit einsetzt. Nach Bischof Dr. Gregor Maria Hanke, Gräfin Sonja Bernadotte (+), Prof. Dr. Klaus Töpfer und Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker fiel dieses Mal die Wahl auf Peter Maffay.

Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu wird am 19. Mai im Neumarkter Reitstadel verliehen. In diesem Jahr werden viele der bisherigen Preisträger zu den Gästen zählen, hieß es. Wegen des Jubiläums "10 Jahre Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis" treffen sie sich bereits tagsüber zu einer Festveranstaltung in der Großen Kreisstadt.

In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu zu einer deutschlandweit bedeutenden Auszeichnung entwickelt. Dies spiegele sich nicht zuletzt in der Liste der Redner und Laudatoren wieder. Dieses Jahr werden unter anderem Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, und MdB Monika Griefahn, Niedersachsens Umweltministerin a.D., erwartet.
02.05.11
neumarktonline: Preis für Peter Maffay
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang