"Ein Markenzeichen"
NEUMARKT. Der Haushalt 2011 ist nach den Worten von OB Thumann "wie seine Vorgänger ein Markenzeichen für unsere starke Stadt Neumarkt".
Während Kämmerer anderer Städte die Nächte vor der Haushalts-Sitzung schlecht schlafen, ist der Neumarkter Kämmerer traditionell bester Laune: kein Wunder bei einer Pro-Kopf-Verschuldung jedes Neumarkters von lächerlichen 15,30 Euro. Im bayerischen Durchschnitt ist ein Bürger mit 1164 Euro in den Miesen.
In dieser Größenordnung hat die Stadt Neumarkt vielmehr Geld auf der hohen Kante: knapp 30 Millionen Euro sind im "Sparschwein" sagte Kämmerer Josef Graf im Neumarkter Stadtrat, als er am Donnerstagabend den Haushalt mit einem Gesamtvolumen von 116 Millionen Euro vorstellte. Das ist gegenüber dem Jahr 2010 mit 1,9 Millionen Euro eine Steigerung um 1,67 Prozent.
Dabei beläuft sich das Volumen des Verwaltungshaushalts auf 70,2 Millionen Euro und das Volumen des Vermögenshaushalts auf 45,8 Millionen Euro, was im ersten Fall gegenüber dem Ansatz des Jahres 2010 eine Steigerung von 6,2 Millionen Euro und im zweiten Fall eine Minderung von 4,3 Millionen Euro bedeutet.
Beim Schuldendienst darf der Kämmerer dann im Promillebereich rechnen: der Gesamtschuldendienst im Jahr 2011 beläuft sich auf 359.950 Euro, davon sind vorgesehene 119.950 Euro oder 0,17 Prozent des Verwaltungshaushalts den Zinsausgaben zuzurechnen und für die Tilgung 240.000 Euro bzw. 0,52 Prozent des Vermögenshaushalts vorgesehen. Da konnte sich selbst der traditionell tiefstapelnde Kämmer eine Anmerkung nicht verkneifen: "Das sind natürlich absolut klasse Zahlen".
neumarktonline-Leser finden die Haushaltsrede des Kämmerers im Wortlaut hier
Oberbürgermeister Thomas Thumann wies auf den "starken Wirtschaftsstandort Neumarkt" und damit auch auf die Stadtpolitik "in den letzten Jahren und, ich betone, letzten Jahrzehnte" hin. Der Stadt-Chef nannte in seiner Haushaltsrede im OB-Wahljahr ausdrücklich lobend auch seine drei CSU-Vorgänger namentlich. Der Haushalt 2011 mit seinen 500 Seiten sei auch ein Ausdruck dafür, "dass wir über Jahre und Jahrzehnte solide gewirtschaftet haben" und dadurch eine so "exzellente Basis besitzen, dass wir uns für die Zukunft positionieren und die Zukunft aktiv gestalten können".
neumarktonline-Leser finden die Haushaltsrede des Oberbürgermeister im Wortlaut hier07.04.11
neumarktonline: "Ein Markenzeichen"