Wieder voll beschäftigt...
Vollbeschäftigung
"
In Westdeutschland wurde in den Zeiten des Wirtschaftswunders und des Arbeitskräftemangels noch die Ein-Prozent-Marke als Grenze zur Vollbeschäftigung betrachtet.
Nach dem Ende der 1950er Jahre galt Vollbeschäftigung bei einer Arbeitslosenquote von zwei Prozent als prinzipiell erreicht.
Zwischenzeitlich wurden in den 1990er Jahren mehrheitlich Marken von 4, 5 oder gar 6 Prozent als Maßstab genommen.
Im Jahr 2004 meinte der sozialdemokratische Wirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement, man müsse sich in Deutschland dauerhaft auf eine Arbeitslosenquote zwischen drei und fünf Prozent einstellen, was unter den heutigen Bedingungen praktisch Vollbeschäftigung bedeute "
Quelle: Wikipedia
NEUMARKT. Der März brachte dem Landkreis Neumarkt wieder "Vollbeschäftigung": die Arbeitslosenquote ist auf 2,5 Prozent gesunken.
Das ist ein halber Pozentpunkt weniger als im Februar und sogar 1,4 Prozentpunkte unter dem März-Ergebnis des Vorjahres.
1761 Männer und Frauen waren im März im Landkreis Neumarkt arbeitslos - 929 Personen oder 34,5 Prozent weniger als im März letzten Jahres. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich 552 Menschen.
Von Januar bis März dieses Jahres gingen im Neumarkter Arbeitsamt 2497 Arbeitslosenmeldungen ein. Das sind 500 Zugänge oder 16,7 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dem gegenüber stehen im März 1.017 Männer und Frauen, die die Arbeitslosigkeit beendet haben.
Passend zum Prädikat "Vollbeschäftigung" ist die Bilanz bei den gemeldeten Arbeitsstellen. So haben die Neumarkter Unternehmen im März 296 neue Stellen gemeldet. Das sind 76 Angebote oder 34,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn gingen in der Neumarkter Agentur 825 Stellenangebote ein.
Der Bestand an vakanten Stellen beträgt aktuell 615 Angebote.
Im Gesamtbezirk des Arbeitsamtes Regensburg liegt der "Bestand an Arbeitslosen" im März bei 10.200 Männern und Frauen. Das sind 1262 Personen oder elf Prozent weniger als im Februar. Verglichen mit dem März 2010 ging der "Arbeitslosenbestand" um 3833 Menschen oder 27,3 Prozent zurück.
Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 3,5 Prozent. Das bedeutet gegenüber dem zurückliegenden Februar ein Rückgang um 0,4 Prozentpunkte und rückblickend auf März 2010 eine Verringerung um 1,3 Prozentpunkte.
31.03.11
neumarktonline: Wieder voll beschäftigt...