Grüner Engel geehrt

Umweltminister Söder zeichnet Christian Wolf (r.) aus
NEUMARKT. Umweltminister Söder hat am Montag an Christian Wolf aus Neumarkt die Naturschutz-Auszeichnung "Grüner Engel" überreicht.
Die neue Auszeichnung bekamen im Rittersaal der Kaiserburg in Nürnberg 50 ehrenamtliche Naturschützer erstmals überreicht. Der "Grüne Engel" wurde vom Bayerischen Umweltministerium anlässlich des "Europäischen Jahres der Freiwilligkeit 2011" ins Leben gerufen.
Millionen Bürger würden sich ehrenamtlich engagieren, "damit unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt. Sie sind unsere
Grünen Engel", sagte Umweltminister Dr. Markus Söder am Montag bei der Übergabe.
Der ehemalige Förster Christian Wolf habe sich viele Jahre vor allem um den Natur- und Artenschutz im Landkreis Neumarkt verdient gemacht, hieß es. Von ihm stammen viele Fundpunkte für die Orchideen-Kartierung. Er kümmerte sich auch um Eiben, Els- und Mehlbeerbäume sowie weitere seltene Baumarten im Landkreis.
In vielen von ihm geführten Wanderungen und Diavorträgen habe sich Wolf um den Naturschutz im Landkreis und in Bayern verdient gemacht, hieß es in der Laudatio. So ist auch das "Naturwaldreservat Mittelberg" bei Biberbach - außerhalb des Landkreises, aber unweit von Plankstetten - auf seine Initiative zurückzuführen.
Insgesamt erhielten 50 Ehrenamtliche aus ganz Bayern eine Ehrennadel samt Urkunde für ihr Engagement für Flora und Fauna. "Wir alle profitieren von Ihrem Einsatz für unsere Tiere und Pflanzen - für das Netzwerk des Lebens", sagte Söder in seiner Laudatio. Die ehrenamtlichen Helfer hätten sich durch ihr langjähriges, nachhaltiges und ehrenamtliches Engagement im Naturschutz ausgezeichnet: etwa bei Kartierungsarbeiten, beim Erstellen von Roten Listen, bei Artenschutz- und Pflegemaßnahmen, in der Naturschutzwacht oder in Naturschutzbeiräten.
Das Ehrenamt habe im Freistaat seit jeher einen hohen Stellenwert, sagte Söder: Jeder dritte Bayer über 14 Jahre engagiere sich in Kirchen, Vereinen, Verbänden oder Initiativen aller Art. Allein die bayerischen Naturschutzverbände haben über eine Million Mitglieder.
Auch im Naturschutz habe bürgerschaftliches Engagement eine große Bedeutung. Der "Grüne Engel" soll diesem Engagement ein Gesicht geben. Die Auszeichnung wird künftig jährlich an Ehrenamtliche verliehen. Ziel sei eine stärkere Würdigung des Ehrenamts im Naturschutz und die verstärkte Wahrnehmung dieser Leistungen in der Öffentlichkeit.
14.03.11
neumarktonline: Grüner Engel geehrt