Innovativer Holz-Ersatz


Der Holz-Ersatz "Balance-Board"
Foto: Pfleiderer
NEUMARKT. Inmitten aller Hiobs-Botschaften (wir berichteten mehrfach) auch eine gute Nachricht von Pfleiderer: das Balance-Board wurde für eine Innovationspreis nominiert.

Mit bis zu 35 Prozent schnell nachwachsenden Rohstoffen anstelle von Holz hat der neuartige und besonders leichte Werkstoff Balance-Board die Jury aus Sponsoren und Partnern des Biowerkstoff-Kongresses in Köln überzeugt.

"BalanceBoard ist ein ausschließlich auf natürlichen Rohstoffen basierender Verbundwerkstoff", begründet die Jury ihre Entscheidung, den neuartigen Werkstoff für den Innovationspreis "Biowerkstoffe 2011" zu nominieren: "Die Platte weist gegenüber herkömmlichen Spanplatten ein 30 Prozent geringeres Raumgewicht bei vergleichbaren Festigkeitseigenschaften auf." Möglich macht das die Mittelschicht von BalanceBoard, die auf Holzspänen basiert und zu rund 35 Prozent mit einem leichten Biomassegranulat auf Basis schnell nachwachsender Rohstoffe oder Einjahrespflanzen abgemischt wird.

Um die Vision einer Holzwerkstoffplatte aus Einjahrespflanzen zu realisieren, hat die Pfleiderer AG über Jahre hinweg Entwicklungsarbeit betrieben, hieß es. Diese Investition in die Zukunft der Biowerkstoffe habe sich gelohnt: Denn Balance-Board sei nachhaltig, ressourcenschonend und dabei deutlich leichter. Gleichzeitig erfülle es alle technischen Anforderungen an vergleichbare Standard-Spanplatten und das ohne Nachteile in der Verarbeitung und Entsorgung, wie man sie bei anderen leichten Werkstoffen in Kauf nehmen muss, die die Gewichtsersparnis mit nicht natürlichen Fremdstoffen erzielen.

Da Balance-Board zu etwa 35 Prozent aus Einjahrespflanzen bestehe, die innerhalb eines Sommers vollständig und produktionsnah nachwachsen, sei zudem die Versorgung langfristig sichergestellt.

Wie Holz wirke auch das Pflanzen- Granulat in Balance-Board als CO2-Speicher. Somit binde die Platte dauerhaft Kohlenstoff, der sich innerhalb eines Sommers in schnell nachwachsenden Rohstoffen gesammelt habe. Durch das geringere Gewicht verringern sich zudem die Transportkosten.

Am 15. und 16. März wird Balance-Board im Rahmen des Biowerkstoff- Kongresses in Köln vorgestellt. Dort findet auch die Wahl der Preisträger durch die Kongressteilnehmer sowie die Preisverleihung des "Biowerkstoffs des Jahres 2011" statt.
08.03.11
neumarktonline: Innovativer Holz-Ersatz
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang