Keine Werksschließungen
NEUMARKT. Pfleiderer soll angeboten haben, sein Nordamerika-Geschäft abzugeben. Außerdem sollen die Banken einen Teil der Schulden erlassen.
Vorstandvorsitzender Hans Overdiek hat in Frankfurt sechs Stunden lang den Banken ein Restrukturierungskonzept vorgestellt, das vom Aufsichtsrat gebilligt sei und nicht zuletzt die Handschrift der Unternehmensberatung Roland Berger trage. Bereits kurz vor Weihnachten war der langjährige Berger-Manager Ernst Pelzer in den Pfleiderer-Vortand eingezogen (
wir berichteten). Außerdem wurde im Februar der Restrukturierungs-Experte Hans-Joachim Ziems verpflichtet (
wir berichteten),
Overdiek soll den Gläubigern einen Schuldenerlaß vorgeschlagen haben. Zur Höhe wurde nichts bekannt, doch hätten Banken in anderen Fällen bei 30 Prozent mitgespielt.
Pfleiderer hat nach Experten-Schätzungen über eine Milliarde Euro Schulden und das Eigenkapital sei weitgehend aufgezehrt, hieß es.
Das Unternehmen soll angeboten haben, das Nordamerika-Geschäft abzugeben. Interessenten dafür gibt es angeblich, obwohl Pfleiderer dort in letzter Zeit hohe Verlust gemacht hat. In Deutschland sollen keine weiteren Werke geschlossen werden, hieß es.
18.02.11
neumarktonline: Keine Werksschließungen