Scheck überreicht


Umweltminister Dr. Markus Söder übergab den Förderbescheid
an Abt Dr. Beda Sonnenberg
NEUMARKT. Umweltminister Dr. Markus Söder hat am Dienstag im Kloster Plankstetten einen Förderbescheid über 450.000 Euro übergeben.

Das Kloster Plankstetten sei ein Vorzeigeprojekt für energetische Sanierung, sagte Dr. Markus Söder bei der Überreichung an Abt Dr. Beda Sonnenberg. "Wer Gebäude energetisch saniert, reduziert Treibhausgase. Ein Drittel der Energie in Deutschland wird derzeit für Raumwärme verbraucht", so Söder.

Im denkmalgeschützten Kloster Plankstetten werden bis zum Jahr 2012 im aktuellen Bauabschnitt das Konventhaus, Gemeinschaftsräume, Zentralküche und Gästehaus saniert. Dabei setze die Benediktinerabtei vor allem auch auf Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit. Die christlichen Kirchen seien nach Söders Meinung "ein wichtiger Bündnispartner für die Bayerische Klima-Allianz".

Das Kloster Benediktinerabtei Plankstetten hat seinen Ursprung im 12. Jahrhundert. Seit 1998 wird die Anlage generalsaniert. Das Bayerische Umweltministerium fördert das laufende Vorhaben aus Mitteln des Klimaprogramms 2020. Bayern nehme die globale Erwärmung sehr ernst, sagte Söder. Mit dem Klimaprogramm 2020 habe man ein deutliches Zeichen gesetzt.

Der Freistaat investiere mit dem Klimaprogramm 2020 von 2008 bis 2011 insgesamt eine dreiviertel Milliarde Euro - mehr als jedes andere deutsche Land. Bayern liege mit seinen CO2-Emmissionen von knapp unter sechs Tonnen pro Kopf und Jahr gut ein Drittel unter dem Bundesdurchschnitt von 9,7 Tonnen.

Die Bayerische Klima-Allianz will Politik mit Verbänden sowie wichtigen gesellschaftlichen Gruppen verknüpfen und für den freiwilligen Klimaschutz gewinnen. Mitglieder sind neben den christlichen Kirchen der Bund Naturschutz, der Landkreis- und der Gemeindetag sowie viele weitere Bündnispartner.
01.02.11
neumarktonline: Scheck überreicht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang