"Friedenslicht" verteilt


Die Pfadfinder verteilten am Heiligen Abend das Friedenslicht


Das Friedenslicht aus Bethlehem...


...faszinierte vor allem die Kinder
NEUMARKT. Wie jedes Jahr am Heiligen Abend verteilte auch heuer die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg vor der Hofkirche zu den Heiligen Messen das Friedenslicht aus Bethlehem.

Vor 20 Jahren wurde in Österreich mit der Initiative "Licht von Bethlehem" begonnen. Seitdem hat die Aktion zum Weihnachtsfest Spuren in fast allen europäischen Ländern hinterlassen. Die Flamme wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet.

Seit Weihnachten 1994 holen die Neumarkter Pfadfinder das Licht direkt von der Internationalen Aussendungsfeier in Wien. Heuer hat allerdings der viele Schnee vor zwei Wochen die Fahrt unmöglich gemacht. Das Licht kommt in diesem Jahr von der Aussendungsfeier des Bistums aus Eichstätt.

Die Aktion geht auf eine Initiative des ORF Linz zurückgeht, der bis heute das Licht in Betlehem abholt. Als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl soll das Licht an alle "Menschen guten Willens" weitergegeben werden. Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten "ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen".

Das Motto der Aktion lautet heuer "Licht bringt Frieden". Mit diesem Motto möchte die Aktion Friedenslicht in diesem Jahr nach der großen gemeinsamen Aktion "2. Ökumenischer Kirchentag" ein Zeichen setzen: Das Licht bringt Frieden für Menschen aller Religionen und soll sie zum Nachdenken und zum gemeinsamen Gespräch anregen, hieß es.

Schon bei der ersten Messe am 24. Dezember standen die Pfadfinder mit ihrem Zelt, der Schneebar, dem Glühwein und natürlich dem Friedenslicht in der Kälte, um das "Licht des Friedens" weiterzureichen. "Das ist für uns mittlerweile schon Tradition", so Stammesvorstand Matthias Platzek, "viele von uns können sich einen normalen Heiligen Abend zu Hause schon gar nicht mehr vorstellen."

Die Spenden, die sie für das Verschenken der Kerzen bekamen, werden für die Jugendarbeit verwendet.
24.12.10
neumarktonline: "Friedenslicht" verteilt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang