"Nicht Sparschwein der Nation"

NEUMARKT. 2011 wird für die Bauwirtschaft in der Oberpfalz zum "Jahr der Entscheidungen", hieß es.

Am Dienstag zwischen den Feiertagen, am 28. Dezember, lädt die IG Bauen-Agrar-Umwelt zum "Runden Tisch der Bauarbeiter" nach Woffenbach. Ein Thema brennt der Baugewerkschaft dabei besonders auf den Nägeln: Schon im März 2011 läuft der Tarifvertrag für das Baugewerbe aus. Die Gewerkschaft fordert dann ein kräftiges Lohn-Plus für die Bau-Beschäftigten in der Oberpfalz.

"In der Wirtschaftskrise ging es um die Sicherung von Arbeitsplätzen. Aber im nächsten Jahr ist Schluss mit der Bescheidenheit", sagt der Gewerkschaftssekretär der IG BAU Oberpfalz, Herbert Allert. Schließlich, so der Gewerkschafter, boome die Wirtschaft wieder: "Da gibt es keinen Grund für Zurückhaltung. Der Bau ist schließlich nicht das Sparschwein der Nation."

Als Gastredner spricht Harald Schaum vom Bundesvorstand der IG Bau zu einem anderen wichtigen Thema der Baugewerkschaft: die Freizügigkeit am deutschen Arbeitsmarkt zum 1. Mai 2011. Bisher wird Bürgern aus zehn – vorwiegend osteuropäischen – EU-Ländern der freie Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt verwehrt. Damit ist ab dem 1. Mai Schluss – dann dürfen sich Arbeitnehmer aus diesen Ländern ohne Einschränkungen auch in Deutschland einen Job suchen.

"Wir gehen davon aus, dass bei einigen Firmen die Lohndumping-Verträge für die neuen Kollegen aus Osteuropa schon in der Schublade liegen. Unter Kampfpreisen und Billig-Pfusch am Bau leiden am Ende aber alle: Kunden durch schlechte Qualität und Bauarbeiter durch schlechte Löhne", sagt Herbert Allert.

Seit mehr als zwanzig Jahren treffen sich Beschäftigte vom Bau zwischen den Jahren zum "runden Tisch der Bauarbeiter". Mit rund 8000 Arbeitnehmern in der Baubranche sei "Neumarkt eine bayerische Hochburg des Baugewerbes. Von guten Arbeitsbedingungen auf dem Bau profitiert dabei die ganze Region", sagt Herbert Allert.

Der IG BAU-Bezirkssekretär zeigt sich erfreut, dass mit dem Neumarkter Landrat Albert Löhner (CSU) sowie den Bürgermeistern von Neumarkt (Thomas Thumann, Freie Wähler) und Berg (Helmut Himmler, SPD) mehrere Vertreter aus der Politik ihre Teilnahme am "Runden Tisch der Bauarbeiter" bereits zugesagt haben. Als Veranstaltungsort hat die IG Bau das Gasthaus Hiereth in Woffenbach ausgewählt.
21.12.10
neumarktonline: "Nicht Sparschwein der Nation"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang