Doppelter Titelgewinn

Beim Neumarkter Schachklub gab es eine Menge Mitglieder zu ehren
NEUMARKT. Jonathan Helm wurde nicht nur Schach-Jugendstadtmeister in Neumarkt, sondern holte den gleichen Titel auch bei den Erwachsenen.
Zum Jahresausklang trafen sich die Mitglieder des Schachklubs Neumarkt zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier. Der Verein kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken, wie der Vorsitzende Sebastian Mösl in seinem Jahresrückblick zu berichten wusste.
So erreichte die erste Mannschaft in der Bezirksliga 2B trotz einiger Rückschläge zu Saisonbeginn einen guten vierten Rang. Die zweite Mannschaft verpasste als Dritter nur knapp den Aufstieg in die Kreisliga 1 und die dritte Mannschaft sicherte sich als Achter den Klassenerhalt in der Kreisliga 3. Der Jugendmannschaft in der Alterklasse U20 gelang ungeschlagen der sofortige Wiederaufstieg in die Bezirksliga I und in der Altersklasse U14 belegte der Neumarkter Nachwuchs bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften Rang acht.
Der Titel des Vereinsmeisters ging bereits zum zehnten Mal an Martin Simon, der sich vor Wolfgang Brunner und Jonathan Helm durchsetzen konnte. In der Gruppe B dominierte der Nachwuchs in Person von Philipp Hornauer, Patrick Kreml und David Hofmann. Blitz-Vereinsmeister wurde Martin Simon vor Andreas Niebler und Thomas Hummel, das Lenz-Wastl-Gedächtnis-Turnier gewann Sebastian Mösl vor Franz Xaver Beer und Jonathan Helm.
Bei der Jugend-Vereinsmeisterschaft setzte sich Kevin Beesk vor Jonathan Helm und Simon Drechsel durch, neuer Kinder-Vereinsmeister wurde Johannes Wastl vor Lorenz und Eva Schilay. Außerdem konnte von vielen Erfolgen des Neumarkter Nachwuchses bei Jugendturnieren in ganz Bayern berichtet werden. Herausragend waren hierbei die neun Turniersiege von Lorenz Schilay, zu denen sich noch 13 weitere Podestplätze hinzugesellten. Aber auch seine Schwestern Eva und Maria sowie Simon Drechsel und Paul Neppert konnten mindestens einmal das Podium erklimmen. Besonders erfreulich waren der Sieg von Maria Schilay sowie die dritten Ränge von Lorenz Schilay, Eva Schilay und Maximilian Lutter bei den Kreismeisterschaften, da man bei diesem Turnier noch nie so gut abgeschnitten hatte.
Neben einigen geselligen Veranstaltungen wie Grillfeier, Jugendzeltlager, Schafkopfrennen und Kegelabend, war der Schachklub auch am Altstadtfest, der
Brainweek und dem
Sommer Campus des Kreisjugendrings vertreten. Ein Highlight war wieder der Ferienkurs in Kooperation mit dem Jugendbüro der Stadt Neumarkt im G6 mit einer Rekordbeteiligung von 26 Kindern.
Anschließend wurden die Siegerehrungen der diesjährigen Stadtmeisterschaften durchgeführt. Bei den Jüngsten setzte sich Lorenz Schilay vor Eva Schilay und Richard Meinl durch. Dahinter platzierten sich Paul Neppert, Jakob Brendel, Philipp Weber, Timon Götz, Johannes Hierl und Maria Schilay.
Neuer Jugendstadtmeister wurde Jonathan Helm, Rang zwei und drei gingen an die Brüder Yannick und Kevin Beesk. Die weiteren Platzierungen: 4. Simon Drechsel, 5. Maximilian Lutter, 6. Thomas Fritsch, 7. Johannes Wastl, 8. Marc Röhrer, 9. Michael Gebhard, 10. Patrick Kreml, 11. Sven Panov und 12. Jonathan Schiller.
Auch bei den Erwachsenen konnte sich die Jugend durchsetzen, Jonathan Helm sicherte sich vor den punktgleichen Martin Simon und Matthias Bothe dank der besseren Feinwertung seinen ersten Stadtmeisterschaftstitel. Einen hervorragenden zehnten Platz erzielte Lorenz Schilay, der mit dem Pokal für den besten Jugendlichen belohnt wurde.
Zu den Geehrten gehörte auch André Schilay, der dem Verein bereits seit 25 Jahren die Treue hält und sich insbesondere im vergangenen Jahr sehr um den Verein verdient gemacht hat. Die vielen Fahrten mit seinen Kindern zu Jugendturnieren und der Aufbau und die Leitung der Mädchenschachgruppe im Verein sind nur zwei Punkte, die seinen ernormen Einsatz für den Verein unterstreichen, hieß es.
21.12.10
neumarktonline: Doppelter Titelgewinn