Seehofer gratulierte
NEUMARKT. Sabine Betz und Jean-Paul Wutz wurden als zweite Bundessieger im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks ausgezeichnet.
Die Zahntechnikerin aus Seubersdorf und der Modellbauer aus Sengenthal wurden in der Stadthalle in Bayreuth von Ministerpräsident Horst Seehofer, ZDH-Präsident Otto Kentzler und dem Präsidenten der Handwerkskammer für Oberfranken, Thomas Zimmer, geehrt.
In persönlichen Worten erinnerte der Ministerpräsident die Bundessieger daran, dass er selbst aus einer kinderreichen Familie stamme, in der es nicht möglich gewesen sei, allen Kindern die beste Ausbildung zukommen zu lassen. Um einem Sportverein beitreten und dafür die Gebühr zu bezahlen, habe er in seiner Jugend Zeitungen ausgefahren.
ZDH-Präsident Otto Kentzler wies auf die hohen Integrationsleistungen des Handwerks hin. Das Handwerk stehe jedem offen, so Kentzler. „Was zählt, ist Leidenschaft, nicht Herkunft, Aussehen oder Geschlecht“, sagte Kentzler.
Am Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks nahmen in diesem Jahr 3000 Junghandwerker aus 150 verschiedenen Berufen bis zum Höchstalter von 25 Jahren teil.
Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz konnten sich vier Teilnehmerinnen als erste Bundessieger, fünf Teilnehmer als zweite Bundessieger und einer als dritter Bundessieger qualifizieren.
20.12.10
neumarktonline: Seehofer gratulierte