Ehrenbürger in Berg


Dr. Karl Stosiek
NEUMARKT. Dr. Karl Stosiek, der im Januar seinen 95. Geburtstag feiern kann, soll laut Gemeinderatsbeschluß Ehrenbürger in Berg werden.

Bürgermeister Helmut Himmler hatte dem Gremium seinen Vorschlag ausführlich erläutert und gemeint, der Arzt solle "für alle Zeiten als besonderer Mensch in der Geschichte der Gemeinde Berg verankert werden und bleiben". Er habe sich durch sein langes und respektables Wirken in Berg diese Auszeichnung redlich erarbeitet und verdient.

Der Bürgermeister und der neue Ehrenbürger der Gemeinde Berg vereinbarten die feierliche Verleihung der Ehrenbürgerwürde am 21. Januar, seinem 95. Geburtstag. Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde gemäß der Bayerischen Gemeindeordnung verleihen kann.

Nach Fertigstellung seiner Doktorarbeit wurde der Arzt 1942 zum Kriegsdienst bei Wisamo/Russland einberufen. Er arbeitete dort im Lazarett und in der Seuchenstation. In den Jahren 1944/45 arbeitete Dr. Stosiek als Gruppenarzt in der Festung Breslau und geriet anschließend in russische Gefangenschaft.

Nach verschiedenen Stationen in anderen Gemeinden erhielt der Arzt 1948 seine Praxiszulassung für Sindlbach und zog am 1.5.1948 nach Langenthal. Mit dem Fahrrad und später – als die Umstände besser wurden – mit dem Motorrad war Dr. Stosiek bis nach Stöckelsberg, Traunfeld und Deinschwang unterwegs, um seine Patienten aufzusuchen und angemessen medizinisch zu betreuen.

Im Oktober 1957 erfolgte der Umzug nach Berg, wo der nunmehr 90jährige Jubilar rund 30 Jahre wirkte, bevor er in den wohlverdienten Ruhestand trat und am 2.April 1984 nach Neumarkt zog.
17.12.10
neumarktonline: Ehrenbürger in Berg
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang