Gmelch bestätigt
NEUMARKT. Die Junge Union in der Stadt Neumarkt wählten den 23jährigen Bankkaufmann Marco Gmelch erneut zum Vorsitzenden.
"Für die Junge-Union der Stadt Neumarkt war das Jahr 2010 ein Jahr voller Aktivitäten", so das Resümee des JU-Vorsitzenden. In der abschließenden Sitzung ließ man die Highlights dieses Jahres noch einmal Revue passieren. So erinnerte Marco Gmelch, der erst seit Mai 2010 das Amt des Ortsvorsitzenden bekleidet, an die vergangenen Veranstaltungen.
Im monatlichen Turnus habe man sich aus erster Hand über die aktuelle politische Lage informieren können. Er erinnerte an den gemeinsamen Volksfestbesuch mit dem Bundestagsabgeordneten Alois Karl. Auch stand ein Gespräch mit Landrat Albert Löhner, ein Kaminzimmergespräch mit Alois Karl und eine Diskussion mit Albert Dess zur Europapolitik auf der Tagesordnung.
Im nächsten Jahr möchte sich die Junge-Union voll und ganz auf die anstehende Oberbürgermeisterwahl im September konzentrieren. Man werde sich geschlossen hinter den Kandidaten der CSU Neumarkt stellen und ihn unterstützen", so der Vorsitzende.
Auch bei einigen wichtigen Sachthemen im nächsten Jahr will die Junge Union nachhaken. Hier stehen unter anderem die Themen Ganzjahresbad und das geplante Kino ganz oben auf der Liste.
Anschließend fanden die Neuwahlen des Neumarkter JU-Verbandes statt, der immerhin 104 Mitglieder hat. Marco Gmelch wurde als Ortsvorsitzender wiedergewählt und geht nun in seine zweite Amtszeit. Maximilian Kirsch, Gerrit Ehrensberger und Werner Sperber stehen ihm als Stellvertreter zur Seite. Um die Finanzen kümmert sich Andreas Zeitler. Oliver Meyer wurde zum Schriftführer gewählt. Frank Stepper, Susanne Sippl, Dieter Schuster, Simone Meyer und Lena Westermann ergänzen die Vorstandschaft als Beisitzer.
16.12.10
neumarktonline: Gmelch bestätigt