"Unbefriedigender Zustand"
NEUMARKT. Auch in Zukunft wird es nach Auskunft der SPD Bahnhöfe im Landkreis Neumarkt geben, die nicht barrierefrei sind.
MdL Reinhold Strobl nannte hier vor allem Parsberg. Aber auch in Seubersdorf und Deining ist der Zugang zu den Bahnsteigen nur "Teilweise stufenfrei" - und es lägen keine Planungen für einen weiteren Ausbau vor. Strobl: "Dieser Zustand ist unbefriedigend".
Um hier eine positive Lösung des Problems herbeiführen zu können, sei sicherlich ein Umdenken im Bundesverkehrsministerium und auch in Bayern notwendig. "Statt Milliarden in Großprojekte zu stecken, wäre es wichtiger, die Infrastruktur vor Ort kundenfreundlicher auszubauen", erklärte der Abgeordnete.
Strobl wies auf eine "kleine Anfrage" hin, die die SPD-Landesgruppe im Deutschen Bundestag hinsichtlich der verschiedenen Verkehrsprojekte in Bayern gestellt hat. Hier ein kleiner Auszug aus der
neumarktonline vorliegenden Antwort zu der Bahnstrecke Nürnberg – Regensburg:
Frage 33: Welche Bedeutung misst die Bundesregierung dem Ausbau der Strecke Nürnberg–Regensburg–
Passau zu?
Die Ausbaustrecke Nürnberg–Regensburg–Passau (–Wels–Linz–Wien) gehört zum länderübergreifenden
sog. "Donau-Korridor" Nürnberg / München–Wien. Mit Österreich wurde 1999 eine Vereinbarung
zum stufenweisen Ausbau dieser Strecken geschlossen. Das Vorhaben ist im Bedarfsplan für
die Bundesschienenwege als "Internationales Projekt" enthalten.
Die DB AG verbessert die Leistungsfähigkeit der Strecke stufenweise. Mit Mitteln des Sonderprogramms
Seehafenhinterlandverkehr (SHHV) wird die Kapazität der Strecke durch Errichtung von
Überholgleisen und verdichtete Blockabstände erhöht. Sobald die wachsenden Verkehrsbedürfnisse
es erfordern, ist mit Österreich verabredet, weitere abgestimmte Ausbaumaßnahmen auf dieser Strecke
vorzunehmen.
Im Rahmen der am 11.11.2010 abgeschlossenen Überprüfung des Bedarfsplans für die Bundesschienenwege
wurde festgestellt, dass es zukünftig (Prognosejahr 2025) abschnittsweise Engpässe
zwischen Regensburg und Passau geben wird. Hier wird im Rahmen einer neuen Bundesverkehrswegeplanung
(die vsl. bis 2015 abgeschlossen sein soll) eine Lösung entwickelt werden.
Frage 34: Welche Bahnhöfe sind auf der Strecke Nürnberg–Regensburg–Passau bereits barrierefrei
ausgebaut, und wann werden alle Bahnhöfe barrierefrei zugänglich sein?
- ...
- Postbauer- Heng: Ja
- Pölling: Ja
- Neumarkt: in Umsetzung
Aufzug Bahnsteig Gleis 2/4 kommt im Frühjahr 2011
- Deining: teilweise stufenfrei
Bahnsteig Richtung Nürnberg stufenfrei zugänglich; es liegen keine Planungen für einen weiteren Ausbau vor
- Batzhausen: stufenfrei
- Seubersdorf: teilweise stufenfrei
Bahnsteig Richtung Regensburg stufenfrei zugänglich; es liegen keine Planungen für einen weiteren Ausbau vor
- Parsberg: teilweise stufenfrei
Hausbahnsteig Richtung Regensburg stufenfrei zugänglich; es liegen keine Planungen für einen weiteren Ausbau vor
- ...
09.12.10
neumarktonline: "Unbefriedigender Zustand"