Müllabfuhr-Probleme
NEUMARKT. Wegen der Schneefälle konnten in den letzten Tagen zahlreiche Restmülltonnen, Papiertonnen oder Gelbe Säcke nicht geleert oder abgeholt werden.
Entweder erlaubte es die Schneedecke nicht, mit dem Lastwagen steile und enge Straßen hinaufzufahren oder Schneeberge am Straßenrand behinderten die Müllwerker bei der Arbeit, hieß es am Mittwoch.
Im Landratsamt bat man die Bevölkerung um Verständnis dafür, dass es bei der Abfallentsorgung derzeit witterungsbedingt zu Verspätungen oder "Ausfällen" kommen kann. Oft hilft es, wenn die Bürger ihre Mülltonnen oder Wertstoffsäcke an die nächste Straße bringen, die schnee- und eisfrei und gut befahrbar ist.
Falls 1100 Liter-Restmüll- oder Papiercontainer genutzt werden, soll unbedingt eine Schneise in die Schneehaufen am Straßenrand geräumt werden, damit die Müllwerker die Container erreichen und zum Müllfahrzeug ziehen können. Tonnen oder Container, die hinter Schneewällen stehen, können nur unter größten Schwierigkeiten oder manchmal auch gar nicht geleert werden, hieß es.
Sollte ausnahmsweise keine Abholung erfolgen, müssen Tonnen und Säcke wieder hereingeholt werden. In Wohnbereichen, die vom Müllfahrzeug nicht angefahren werden konnten, werden die Abfälle beim jeweils nächsten Abfuhrtermin als "Beistellungen" mitgenommen.
Ein weiteres Winterproblem sind eingefrorene Restmülltonnen, die sich nicht vollständig entleeren lassen. Deshalb sollten gerade im Winter keine feuchten Abfälle direkt in die Restmülltonnen gegeben werden. Windeln oder andere feuchte Abfälle können in Zeitungspapier gewickelt oder in Plastiktüten (Einkaufstüte, Müllbeutel) gegeben werden, um ein festfrieren zu vermeiden.
Restmüllgefäße sollen auch nur so weit gefüllt werden, dass sich der Deckel noch schließen lässt. Abfälle dürfen auch nicht eingestampft oder verpresst werden.
Wenn Tonnen geleert sind, sollen sie unverzüglich wieder von den Straßen entfernt werden.
Derzeit kann es vorkommen, dass die Entleerung zu einem anderen Zeitpunkt als üblich stattfindet.
Deshalb ist es notwendig, dass die Müllgefäße am Abfuhrtag um 6 Uhr früh bereit stehen.
Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft erhält man im Landratsamt unter Telefon 09181/470-209, -211, -239.
08.12.10
neumarktonline: Müllabfuhr-Probleme