Weitere Ampel


In Berg wurde eine neue Ampel angeschaltet
NEUMARKT. In Berg wurde bei dichtem Schneetreiben durch Vertreter der Gemeinde Berg, dem Staatlichen Bauamt Regensburg, dem Landratsamt Neumarkt sowie der beteiligten Firmen im südlichen Ortsbereich – an der Raiffeisenbank in der Neumarkter Straße – eine zweite Druckknopf-Ampel in Betrieb genommen.

Dort sollen Fußgänger künftig noch sicherer über die vielbefahrene Ortsdurchfahrt von Berg kommen.

Die Vorbereitungen dazu wurden jetzt abgeschlossen. Die Gehwege sind abgesetzt, die Erdarbeiten zur Verlegung der Stromkabel sind erledigt und die zwei Ampelanlagen sind verankert und installiert. Auf die Maßnahme hatten sich Polizei, Landrats- und Straßenbauamt und die Gemeinde Berg nach einer Besichtigung vor Ort im Sommer geeinigt.

Die Gründe hierfür waren einleuchtend: Rund 9000 bis 10.000 Fahrzeuge befahren täglich die Berger Ortsdurchfahrt und nutzen sie als Autobahnzubringer. Darunter waren allein 600 Lkw. "Ein Überqueren der Staatsstraße ist", so Bürgermeister Helmut Himmler, "vor allem während des Berufsverkehrs abenteuerlich und gefährlich. Vor allem für Kinder und ältere Bürger."

Der Bürgermeister dankte allen am Projekt beteiligten Mitarbeitern der Ämter, der Polizei und insbesondere Gemeinderat Norbert Nießlbeck. Der Gemeinderat und Polizist hatte immer wieder hartnäckig eine weitere Bedarfsampel im immer mehr frequentierten südlichen Bereich von Berg gefordert und dabei stets auch die einmütige Unterstützung des Gemeinderats gefunden.

Über die aktuelle Maßnahme hinaus werde – so Himmler in seiner kurzen Rede vor Inbetriebnahme der Lichtzeichenanlage – aber nur die Ortsumgehung von Berg das enorme Verkehrsproblem in Berg nachhaltig verbessern können. Er gehe ohne einen Zweifel davon aus, dass die Ortsumfahrung von Berg bei der anstehenden Fortschreibung der Ausbauplanung von Staatsstraßen die höchste Dringlichkeit erhalten wird.
07.12.10
neumarktonline: Weitere Ampel
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang