Aktuell 14 Projekte

NEUMARKT. Neue Projektanträge für das Programm "Stärken vor Ort" können ab sofort im Neumarkter Bürgerhaus eingereicht werden.

Das Programm "Stärken vor Ort" wurde im Jahr 2009 bundesweit gestartet. In Neumarkt sind aktuell 14 Projekte in der Umsetzung. Vorbehaltlich der Förderzusage durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend können auch im Jahr 2011 wieder Mikroprojekte mit einem Budget von bis zu 10.000 Euro gefördert werden.

Zielsetzung des Programms "Stärken vor Ort" ist die erfolgreiche soziale, schulische und berufliche Integration von benachteiligten jungen Menschen sowie von Frauen mit Problemen beim (Wieder-)Einstieg in das Erwerbsleben. Mögliche Projektträger sind Initiativen, Vereine, Genossenschaften, Kirchengemeinden, Bildungs- und Maßnahmenträger, Wohlfahrtsverbände, örtliche Unternehmen, Wirtschaftsverbände oder Lehrstellenbündnisse. Die Entscheidung über die Projekte trifft ein Begleitausschuss.

Das Neumarkter Konzept stützt sich auf beide Zielgruppen, sowohl Jugendliche wie auch Frauen. Dabei sollen die Ausbildungs- und Berufschancen von Jugendlichen durch die Schulung von Schlüsselqualifikationen sowie durch berufsspezifische Zusatzqualifikationen gesteigert werden. Auch der Einstieg oder Wiedereinstieg von Frauen in das Berufsleben soll durch Qualifizierungsmaßnahmen erleichtert werden. Insbesondere gilt es, die Ressourcen der lokalen und regionalen Initiativen zu nutzen und die Adressaten und Zielgruppen an allen Schritten des Programms zu beteiligen.

Die Maßnahmen müssen einen Bezug zum Gebiet der Sozialen Stadt, das heißt der Altstadt Neumarkt nachweisen. Das Programm "Stärken vor Ort" wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Europäischen Sozialfonds. Zunächst bis zum 14. Januar 2011 können Anträge bei der Lokalen Koordinierungsstelle im Bürgerhaus eingereicht werden.

Das Antragsformular und der Lokale Aktionsplan kann im Bürgerhaus angefordert werden. Für Rückfragen steht Ralf Mützel unter Telefon 09181/512266 oder per Email ralf.muetzel@neumarkt.de zur Verfügung.
03.12.10
neumarktonline: Aktuell 14 Projekte
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang