Graf erhält Kulturpreis

Früher - wie auf unserem Archivfoto - überreichte Arnold Graf
(links) den Kulturpreis der Stadt, jetzt erhält er ihn selbst
NEUMARKT. Der Stadtrat hat auf Empfehlung des Verwaltungs- und Kultursenats einstimmig beschlossen, den diesjährigen Kulturpreis an Arnold Graf zu verleihen (
wir berichteten in einer Eil-Meldung).
Wie Oberbürgermeister Thomas Thumann sagte, werde damit Grafs großes Engagement und seine vielen erfolgreichen Akzente im Kulturleben der Stadt gewürdigt. Seit 1972 sei er im Stadtrat, seit 2008 Kulturreferent. Unter anderem habe er 1979 den Aufbau der Musikschule initiiert, 1987 den Förderverein der Musikschule ins Leben gerufen und fungiert seither dort als dessen Vorsitzender.
Im Jahr 2000 hat Graf die Etablierung einer Internationalen Jugendbegegnung angeregt, die 2001 zum ersten Mal durchgeführt wurde. Außerdem war dr Kulturreferent maßgeblich an der Realisierung des Museums Lothar Fischer beteiligt. Sowohl seine Kontakte zur Dichterin Margret Hölle wie auch zu Lothar Fischer hätten zur Einrichtung dieses weithin beachteten und geachteten Museums in Neumarkt geführt. Auch als ehrenamtlich tätiger Vorsitzender des Kuratoriums der Lothar und Christel Fischer Stiftung fungiere er bereits seit sechs Jahren. Außerdem habe er den Verein der Freunde des Museums Lothar Fischer initiiert.
Zahlreiche weitere kulturelle Projekte gehen auf Arnold Graf zurück, so etwa die Aufstellung des Friedenskreuzes im Stadtteil Wolfstein und in diesem Jahr die Aufstellung eines Bronzereliefs des ehemaligen Flüchtlingslagers. Stadtrat Graf wurde 1997 mit der Goldenen Stadtmedaille ausgezeichnet und 1999 hat er die Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung erhalten.
Die Verleihung des Kulturpreises erfolgt in der Festsitzung des Stadtrates am 15.Dezember
03.12.10
neumarktonline: Graf erhält Kulturpreis