Schwierige Lebenslagen
NEUMARKT. Nach fünf Monaten in Neumarkt zog die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle für ältere, seelisch belastete Menschen und deren Angehörige eine erste Bilanz.
Viele Senioren aus der Stadt und dem Landkreis Neumarkt konnten dort neue Kontakte knüpfen und fanden in den letzten Monaten Unterstützung und Hilfestellung in schwierigen Lebenssituationen, hieß es.
Die Beratungsstelle vermittelt unterschiedliche Hilfen. Sie kooperiert zum Beispiel mit ambulanten Pflegediensten, mit Einrichtungen der Tagespflege, Behörden oder auch mit offenen Seniorenkreisen. Oftmals sind Senioren und deren Angehörige froh über kompetente Auskünfte.
Für viele Senioren, die alleine leben, stelle die damit verbundene Einsamkeit eine Herausforderung dar, hieß es. Hinzukommende körperliche Beschwerden brächten neue Fragestellungen mit sich. Nicht selten fühlen sich Senioren sich dann allein und Gefühle der Hilflosigkeit nehmen überhand.
Auch viele Angehörige kämen mit Fragen in die Beratungsstelle.
Es gibt auch ein neues Angebot für Senioren: Alle zwei Wochen, immer mittwochs, lädt die Beratungsstelle zum Seniorentreff ein, wo man "einfach mal unter Gleichaltrigen sein, Kaffee trinken und über alte Zeiten reden kann. Gedächtnistraining und eine Runde Rommy, Halma oder Mühle schließen das Treffen ab.
29.10.10
neumarktonline: Schwierige Lebenslagen