Gefährliche Strahlen ?

NEUMARKT. Am Dienstag befasst sich das Gesundheitsforum am Klinikum mit dem Thema "Strahlenbelastung bei radiologischen und nuklearmedizinischen Untersuchungen".

Die Röntgendiagnostik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Patientenversorgung. heißt es ind er Ankündigung. Sie umfasst Untersuchungen mit relativ geringer Strahlenexposition, wie die häufig durchgeführten Röntgenuntersuchungen des Skelettsystems oder des Brustkorbs, aber auch dosisintensivere Verfahren, wie die Computertomographie oder die Röntgendarstellung der Gefäße. Sowohl hinsichtlich der Indikationsstellung wie auch Qualität der Durchführung werden hohe Anforderungen gestellt. Werden diese erfüllt, so ist davon auszugehen, dass der Nutzen für den einzelnen Patienten das Risiko durch die Strahlenbelastung überwiegt.

In der nuklearmedizinischen Diagnostik werden den Patienten radioaktive Substanzen verabreicht, die sich je nach ihren chemischen Eigenschaften im Stoffwechsel des Menschen unterschiedlich verhalten und in den Organen oder Geweben des Menschen anreichern. Die nuklearmedizinische Diagnostik ermöglicht somit die Untersuchung nahezu sämtlicher Organsysteme des Menschen.

Der Inhalt des Gesundheitsforums besteht aus einem kurzen historischen Abriss, den Anwendungsmöglichkeiten von ionisierender Strahlung in der medizinischen Diagnostik, die dabei auftretende Strahlenbelastung anhand ausgewählter Beispiele und einer kurzen kritischen Würdigung unter Berücksichtung von Nutzen und Risiko.

Es besteht natürlich die Gelegenheit, nach den Vorträgen gezielte Fragen an die Referenten zu stellen. Das sind Christine Kühn, niedergelassene Fachärztin für Nuklearmedizin in Neumarkt, sowie Dr. Thomas Ebersberger, Chefarzt der Klinik für Radiologie am Klinikum Neumarkt.

Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag um 18.30 Uhr im Schul- und Studienzentrum am Klinikum Neumarkt, Klägerweg 1. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenlos.
11.10.10
neumarktonline: Gefährliche Strahlen ?
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang