Anti-Atom-Demo in Neumarkt
NEUMARKT. Am 30.Oktober wird es eine Anti-Atomkraft-Demo in Neumarkt geben. Der SPD-Ortsverein warb schon jetzt um rege Beteiligung.
Darauf wies bei der Mitgliederversammlung im Schützenhaus 1433 Martin Gebhard von den Jusos hin.
Breiten Raumnahmen bei der Zusammenkunft die Beschlüsse des Landesparteitages unter dem Motto "Wir machen es besser" ein.
Erste gute neue Ideen seien bereits umgesetzt worden - so freut sich die SPD-Neumarkt, dass die Landespolitik im "flachen Land" mehr präsent ist. Man war sich darin einig, dass nur durch einen engen Kontakt zwischen Basis und "Regierenden" eine Politik "für die und nicht an den Menschen vorbei" gemacht werden kann.
Die SPD-Stadtratsfraktion berichtete über die anstehenden Projekte wie Unteres Tor und Alter Bauhof.
Klaus Freund berichtete, dass gemeinsam mit dem Büro von MdL Reinhold Strobl und dem Kreisverband der SPD eine Lesung mit Dr. Wilhelm Schlötterer aus seinem Buch "Macht und Mißbrauch - Franz Josef Strauß und seine Nachfolger. Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten" am 29. Oktober im Saarlandheim stattfinden wird.
Ortsvereinsvorsitzender Johannes Foitzik bedankte sich zu Beginn der Sitzung für das gelungene "Stodlfest", dass wie jedes Jahr im Rahmen des Kinderbürgerfestes im "Harrerstodl" in Holzheim stattfand.
Der erste Tagesordnungspunkt war die Wahl für die Delegierten der Kreisverbandskonferenz sowie der Delegierten für die Unterbezirkskonferenz
Delegierte für die
Kreisverbandskonferenz sind:
- Martin Gebhard
-
- Johannes Foitzik
-
- Stephan Steiner
-
- Nickel Plankermann
-
- Günther Stagat
-
- Gertrud Heßlinger
-
- Claudia Foitzik
-
- Gesche Zimmermann
-
Ersatzdelegierte sind:
- Claudia Weßling
-
- Wolfgang Fesich
-
- Heßlinger Lothar
-
- Heinrich Weßling
-
Delegierten für den
Unterbezirksparteitag sind:
- Gertrud Heßlinger
-
- Robert Wolrab
-
- Martin Gebhard
-
Ersatzdelegierte sind:
- Nickel Plankermann
-
- Wolfgang Fesich
-
09.10.10
neumarktonline: Anti-Atom-Demo in Neumarkt