"Willst du Leben"

NEUMARKT. Die Mönche der Benediktinerabtei Plankstetten und die Schwestern der Benediktinerinnenabtei St. Walburg laden zu einem Benediktinischen Begegnungstag am 16. Oktober 2010 in die Benediktinerabtei Plankstetten ein.

Der Begegnungstag beginnt um 9 Uhr und findet seinen Abschluss gegen 21 Uhr.

Der 1300. Geburtstag der heiligen Äbtissin Walburga regte die Nonnen und Mönche der beiden Klöster an, die Themen "Benediktinisches Leben als Nonne und Mönch" und "Berufung" in den Mittelpunkt dieser Veranstaltung zu stellen und sie in die Gegenwart zu übertragen.

Der Einstieg in den benediktinischen Begegnungstag "Willst du Leben" stellt ein kurzer Ausschnitt aus dem Film "Die Novizin" dar, der den Zusammenprall zwischen moderner Welt und klösterlicher Tradition zeigt. Im Anschluss daran sollen in Workshops die Themen "Gebet", "Benediktinisches Leben in einem Kloster" und "Berufung" intensiv und vertieft bearbeitet werden.

Der "Gebetsrhythmus" der Abtei Plankstetten soll dabei den benediktinischen Begegnungstag gliedern. Nach dem Mittagsgebet und dem Mittagessen wird in einer Führung die Abtei Plankstetten vorgestellt. Außerdem werden Einzelveranstaltung wie meditative Wanderung, Malen, kreative Bibelarbeit, Bild-Text-Arbeiten und die Gottesdienstvorbereitung angeboten. Die Vesper, die Eucharistiefeier am Abend und die sich anschließende Agape schließen den benediktinischen Begegnungstag ab.

Anmeldung und Auskünfte bei Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg, Telefon 08462/206140, Email beda.sonnenberg@kloster-plankstetten.de
07.10.10
neumarktonline: "Willst du Leben"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang