Ans Geld kommen

NEUMARKT. Am Dienstag, 26. Oktober, findet um 18.30 Uhr im Saal des Landratsamtes eine Informationsveranstaltung der IHK und Handwerkskammer Regensburg zusammen mit der Wirtschaftsförderung des Landratsamts mit dem Titel "Professionelles Forderungsmanagement für den Mittelstand" statt.

Rechtsanwalt Markus Stock und Unternehmensberater Robert Hörner wollen aufzeigen, wie ein innerbetriebliches und erfolgreiches Forderungsmanagement aufgebaut sein muss.

Hohe Außenstände und die schlechte Zahlungsmoral vieler Kunden belasten die Liquidität der mittelständischen Betriebe erheblich. Eine Hauptursache dafür soll im unzureichenden Forderungsmanagement vieler Unternehmen liegen. Mit einer schnelleren Rechnungsstellung und einer konsequenten Eintreibung offener Forderungen könnten die Betriebe ihre Zahlungsfähigkeit deutlich verbessern, hieß es. Dies würde auch zu einer besseren Einstufung beim Rating und damit insgesamt zu besseren Finanzierungsmöglichkeiten über die Banken führen.

Die Referenten wollen über die richtige Rechnungsstellung und bestehende Mahnfristen informieren und den breiten Nutzen eines besseren Forderungsmanagements für das Gesamtunternehmen erläutern. Weitere Kernpunkte des Vortrags werden auch Factoring und integrierte Modelle zum Forderungsmanagement sein.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit Erfahrungsaustausch.
06.10.10
neumarktonline: Ans Geld kommen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang