Baubeginn vor 825 Jahren

Ein Ausschnitt aus dem Farbfenster in der Marien-Kapelle
NEUMARKT. Während das 850jährige Stadtjubiläum auf historisch wackeligen Beinen steht, freut sich ein kaum jüngerer Jahrestag in Neumarkt über ein felsenfestes Fundament: Vor 825 Jahren wurde mit dem Bau der Stadtpfarrkirche St. Johannes begonnen.
Die Pfarrei St. Johannes begeht diese Jubiläum mit einer großen Kirchweihfestwoche vom 10. bis 17. Oktober.
1185, also vor genau 825 Jahren, wurde mit dem Bau der romanischen Vorgängerkirche begonnen. Dies ist eigens im berühmten
Pontificale Gundecarianum vermerkt, das sich in Eichstätt befindet.
Bei diesem Eintrag handelt es sich tatsächlich um "unser Neumarkt" und damit um die erste historisch gesicherte Erwähnung der Stadt überhaupt, heißt es in einer kleinen Spitze gegegen die "grundlegenden Dokumente" zum angeblich 850jährigen Stadtjubiläum (
wir berichteten mehrmals).
Bereits fünf Jahre nach Baubeginn, also im Jahr 1190, wurde die Stadtpfarrkirche von Bischof Otto von Eichstätt feierlich eingeweiht. Für die Pfarrei bedeutet dies: in fünf Jahren wird wieder ein Jubiläum gefeiert. Bis dahin will man die Arbeit der Pfarrei St. Johannes unter das Motto stellen: "Wir bauen Kirche – hier in unserer Stadt".
Auf seinem Klausurtag hat der neugewählte Pfarrgemeinderat für die kommenden fünf Jahre ein umfangreiches pastorales Programm zur Erneuerung und Vertiefung kirchlichen Lebens in der Pfarreigemeinde St. Johannes und in der Stadt auf den Weg gebracht.
Zur großen Kirchweihfestwoche hat man dieses
Programm zusammengestellt:
Sonntag, 10.Oktober:
- 18 Uhr: Auftaktgottesdienst in der Pfarrkirche mit der Gruppe Mirjam
- etwa 19 Uhr: Bilderpräsentation "Unbekanntes in St. Johannes"
Montag, 11.Oktober:
- 18.30 Uhr: Ausstellungseröffnung "Farbfenster in St. Johannes"
- 19 Uhr: Vortrag von Anni Lang im Bürgerhaus: "Streiflichter aus der Geschichte von St. Johannes"
Dienstag, 12.Oktober:
- 20 Uhr: Öffentliche Chorprobe von Kirchenchor und Orchester in der Pfarrkirche
Mittwoch, 13.Oktober:
- Tag der Verbände: Frauenbund (Seniorennachmittag mit Vortrag), Kolping (Blick in die Schatzkammer von St. Johannes)
Donnerstag, 14.Oktober:
- 19 Uhr: Offenes Singen in der Pfarrkirche – neues geistliches Liedgut
Freitag, 15.Oktober:
- 19 Uhr: "Nacht der Lichter"
Samstag. 16.Oktober:
- 15 Uhr: Großer Ministranten-Tag
Sonntag, 17.Oktober:
- 9.30 Uhr: Feierliches Kirchweihamt mit Chor und Orchester
- 11 Uhr: Familiengottesdienst mit dem Kindergarten St. Johannes
- 17 Uhr: Ökumenische Vesper zum Abschluss der Kirchweihfestwoche mit Gesang von Peter Bruckschlögl und Schola

Weitblick - Neumarkter Stadträte in luftiger Höhe auf dem Turm der Stadtpfarrkirche St. Johannes
02.10.10
neumarktonline: Baubeginn vor 825 Jahren