"Standing Ovations"


70 Jugendlichen aus elf Ländern beim "Friedenskonzert"

NEUMARKT. Mit "Standing Ovations" quittierten die Reitstadel-Besucher die Leistung der 70 Jugendlichen aus elf Ländern beim "Friedenskonzert".

Das Konzert im Jahr des Stadtjubiläums habe "alle Besucher in ihren Bann geschlagen hat", meinte Oberbürgermeister Thomas Thumann. Eine Woche lang hatten die jungen Leute in gemeinsamen Proben ein anspruchsvolles Programm aus Ludwig van Beethovens Ouvertüre zu "Egmont" und die "Peer Gynt Suiten I und II" von Edvard Grieg ausgewählt. Unter dem Dirigenten Tomislav Facini begeisterten sie die Zuhörer.

Thumann hatte in seiner Begrüßung darauf hingewiesen, dass die Internationale Jugendbegegnung einen erfolgreichen Weg gegangen sei und heuer bereits zum zehnten Mal stattfand. Seit 2001 habe sie sich zu einer weithin geachteten und geschätzten Begegnung zwischen Jugendlichen entwickelt, die über Grenzen hinweg den Weg zu Versöhnung und Frieden gehen.

Die Jugendbegegnung habe sich auch heuer "als Brückenschlag zwischen den Ländern" erwiesen. 2011 soll sie dann in St. Petersburg stattfinden.

Kulturreferent Graf gab im Rahmen des Friedenskonzertes einen Rückblick zur Geschichte der Jugendbegegnung und zudem wurden im Rahmen eines Filmes die verschiedenen Begegnungen der letzten Jahre dokumentiert.
01.10.10
neumarktonline: "Standing Ovations"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang