Pfleiderer-Wehr wird 75 Jahre


die Pfleiderer-Werksfeuerwehr wird 75 Jahre.

NEUMARKT. Dass eine Feuerwehr ihr 75jähriges Jubiläum feiert, ist an sich schon etwas Besonderes. Dass die Wehr zu einem Unternehmen gehört, ist im Landkreis Neumarkt einmalig: Daher lädt die Pfleiderer AG am Samstag die Feuerwehren aus Neumarkt ein, um gemeinsam das 75jährige Bestehen ihrer Werkfeuerwehr zu feiern.

"75 Jahre betrieblicher Brandschutz sind sicherlich kein alltägliches Jubiläum", stellt Peter Nigl fest, 1. Kommandant der Pfleiderer-Werkfeuerwehr, die auch für das Betriebsgelände der Firmen Europoles, Rail.One sowie water systems zuständig ist. Entsprechend setzt sich die Mannschaft aus Mitarbeitern aller Firmen zusammen. Die 45 aktiven Mitglieder aller Altersklassen sind sowohl im technischen Bereich wie auch in der Verwaltung beschäftigt.

Dank für jahrzehntelanges Engagement

"Im Namen aller Mitarbeiter", bedankt sich Dirk Beyer, Werkleiter der wodego GmbH am Standort Neumarkt, für das jahrzehntelange Engagement, die ständige Dienstbereitschaft und den enormen Einsatzwillen der Feuerwehrler: "Sicherlich ist ihre Arbeit nicht ganz einfach, da nicht planbar. Insofern auch an alle betroffenen Ehefrauen und Ehemännern, Freundinnen und Freunde ein Dankeschön. Ohne Ihre Unterstützung wäre ein solcher Dienst nicht möglich."

Selbstverständlich sind auch die Damen zu der Feier eingeladen, die mit dem Einzug der Fahnen und einem Gottesdienst mit Stadtpfarrer Norbert Winner beginnt und mit einem Abendessen bei musikalischer Begleitung gemütlich ausklingen wird.

Erwartet werden auch ehemalige Mitglieder, mit denen die Aktiven auf die lange Geschichte der Werkfeuerwehr zurückblicken können: Gegründet wurde die Wehr 1935 durch den damaligen Betriebsleiter Georg Pfleiderer, die Anerkennung durch die Regierung erfolgte 28 Jahre später. Dank der ausgereiften Technik und Sicherheitsvorkehrun- gen in den Werken hat sich die Anzahl der Brände seither rapide reduziert.

"70 bis 80 Brände pro Jahr waren früher keine Seltenheit. Mittlerweile rücken wir im Jahr etwa acht Mal aus", erklärt Peter Nigl, der der Werkfeuerwehr seit 1997 vorsteht. Dennoch seien die Feuerwehrler stets gut beschäftigt und auf dem neuesten Stand. Schließlich zählt der vorbeugende Brandschutz zu den Hauptaufgaben der Wehr, wie Nigl betont: "Wir legen höchsten Wert darauf, dass unsere Mannschaft zu jeder Zeit optimal ausgebildet und ausgerüstet ist."
23.09.10
neumarktonline: Pfleiderer-Wehr wird 75 Jahre
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang