Aufopfernd gepflegt
NEUMARKT. Staatssekretär Markus Sackmann überreichte am Freitag an die Neumarkterin Ruth Fath das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Sie habe sich in beeindruckender Weise für die Pflege ihrer Angehörigen eingesetzt und dabei einen Großteil ihres Lebens in den Dienst ihrer Mitmenschen gestellt, sagte Sackmann bei einer Feierstunde bei der Regierung der Oberpfalz.
Noch keine 20 Jahre alt hat Ruth Farth trotz ihrer Berufstätigkeit die Pflege für ihren an Krebs erkrankten Vater bis zu seinem Tode übernommen. Sie ermöglichten ihm ein würdevolles Leben in seiner gewohnten familiären Umgebung.
Vor drei Jahrzehnten entschloß sie sich, ihre schwerkranke Mutter bei sich aufzunehmen und ebenfalls zu pflegen. Wegen ihrer Erkrankungen und Behinderungen war ihre Mutter bei sämtlichen Verrichtungen des täglichen Lebens ständig auf die Hilfe der Tochter angewiesen. "Mit großer Liebe, Hingabe und Fürsorge pflegten und betreuten Sie Ihre Mutter bis zu Ihrem Tode in diesem Jahr", sagte Sackmann.
Eine solche Pflegeleistung, die mit einer erheblichen Rückstellung persönlicher Interessen und Bedürfnisse verbunden sei,
erfordert ein hohes Maß an psychischer und physischer Energie und gehe an die eigenen Kraftreserven. Ihre "großartige und aufopferungsvolle Pflegeleistung über einen so langen Zeitraum ist ein beeindruckendes Beispiel gelebter Menschlichkeit und Verantwortung". Hierfür habe ihr der Bundespräsident das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
17.09.10
neumarktonline: Aufopfernd gepflegt