"Umfangreiches Paket"


Neumarkt soll als "charmante Einkaufs- und Dienstleistungsstadt positioniert" werden
Foto:Archiv
NEUMARKT. Die holpernde "Service-Offensive" in Neumarkt soll einen Schubs bekommen: man will ein "umfangreiches Paket" vorstellen.

Nachdem die erste Euphorie über die zum Verein "Aktives Neumarkt" gewandelte Werbegemeinschaft und das "Citymanagement" verflogen ist, grummelt es nicht nur im Rathaus und in verschiedenen Stadtrats-Fraktionen, sondern auch - vorerst noch hinter vorgehaltener Hand - unter diversen Mitgliedern. Im Rathaus ist die unverblümte Forderung nach einem finanziellen Nachschlag (wir berichteten) nicht gerade mit Beifall begrüßt worden.

Statt sich immer selbst auf die Schultern zu klopfen ist nun nächste Woche eine "Serviceoffensive für Neumarkt" geplant, in der man neben hochfliegenden Plänen auch solch naheliegende Selbstverständlichkeiten wie einheitliche Öffnungszeiten ansteuern will. OB Thomas Thumann hat die Schirmherrschaft zu der "Offensive" übernommen.

Die Konkurrenz für die Geschäftsleute in der Neumarkter Innenstadt ist groß: "Shoppen beim Discounter auf der grünen Wiese, im Internet oder in den großen Metropolen und Einkaufszentren steht bei vielen Kunden und Gästen hoch im Kurs", heißt es in der Einladung für das Treffen am Dienstag um 18 Uhr im Johanneszentrum selbstkritisch.

Behandelt werden sollen dort zum Beispiel ein Programm "Service-Qualität Deutschland in Bayern" und Fragen zur Führungs- und Mitarbeiterqualifizierung. Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung eingeladen.

Ziel sei es, "Neumarkt als serviceorientierte und charmante Einkaufs- und Dienstleistungsstadt zu positionieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern".
es
16.09.10
neumarktonline: "Umfangreiches Paket"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang