"Rücksicht auf ABC-Schützen"


Kinder sind "ungeübte Verkehrsteilnehmer" - die Polizei gibt Tipps

NEUMARKT. Die Polizei appelliert zum Schuljahresbeginn an alle Verkehrsteilnehmer, in den nächsten Tagen besondere Rücksichts zu nehmen. Gleichzetitig veröffentlicht das Polizeipräsidiums Oberpfalz Verhaltenstipps für Eltern und Schüler.

Für viele Jungen und Mädchen beginnt wieder der "Ernst des Lebens". Unter den Pennälern finden sich auch die zahlreiche Schulanfänger, auf die es besonders Rücksicht zu nehmen gilt. Somit soll der Schulbeginn für alle Verkehrsteilnehmer Anlass zur besonderen Aufmerksamkeit sein, hieß es von der Polizei.

Exakt 8951 "ABC-Schützen" befinden sich im Bereich der Oberpfalz ab Dienstag auf dem Schulweg.

54 Schulwegunfälle im Jahr 2009, mit 60 verletzten Kindern, verzeichnet die Bilanz. Diese nüchternen Zahlen belegen die Notwendigkeit, insbesondere im Bereich von Schulen und Kindergärten verstärkte Kontrollen im Hinblick auf Geschwindigkeit und Kindersicherung durchzuführen, hieß es.

Den jüngsten Verkehrsteilnehmern gilt somit in den kommenden Wochen das besondere polizeiliche Augenmerk.

Das Polizeipräsidium Oberpfalz will den verantwortungsbewussten Eltern und Verkehrsteilnehmern Tipps zum richtigen Verhalten geben. Es gilt daran zu denken, dass Kinder ungeübte Verkehrsteilnehmer sind, erklärte ein Polizeisprecher Das richtige Beobachten und Abschätzen des Verkehrsgeschehens bereite ihnen Schwierigkeiten. Hinzu komme, dass sie sich leicht ablenken lassen und häufig unberechenbar reagieren.

Aber auch die Eltern der Schulanfänger können aktiv zur Sicherheit ihrer Sprösslinge beitragen. Dazu sollen die folgenden Hinweise ein Anhalt sein: Für alle Verkehrsteilnehmer gilt:
12.09.10
neumarktonline: "Rücksicht auf ABC-Schützen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang