Künstler öffnen Ateliers


25 Künstler laden in ihre Ateliers; im Flyer sind nur 24
verzeichnet
NEUMARKT. Die Künstler des Neumarkter "Kunstkreises Jura" öffnen auch heuer wieder für ein Wochenende die Türen ihrer Ateliers.

Am 25. und 26. September zeigen jeweils von 10 bis 20 Uhr 25 Künstler in elf Ateliers ihre Werke. Darunter haben auch vier Gastkünstler die Möglichkeit, ihre Arbeiten vorzustellen.

Längst hat sich das "Offene Aatelier" mit dem Motto "bei Künstlern zu Gast" zu einem traditionsreichen Kulturereignis etabliert und ist inzwischen Anziehungspunkt für Kunstinteressierte über die Grenzen des Landkreises Neumarkt hinaus.

Bildhauer, Maler, Grafiker, Kunsthandwerker und Fotografen laden alle interessierte Besucher in ihre Ateliers und Werkstätten ein und geben Einblick in ihre aktuelle Arbeit. In Atelieratmosphäre und direktem Kontakt mit den Künstlern erfährt man Spannendes über ihre Inspirationen und die Entstehung ihrer Werke, über Techniken und Regeln der Malerei und über die verwendeten Materialien.

Einige Künstler bieten in ihren Ateliers zusätzliche Aktionen an. Anlässlich des 850jährigen Stadtjubiläums in Neumarkt können die Besucher in den Ateliers von Martina Kerschensteiner in Berg, Ingrid Gogela-Wondrejs in Mittersthal und Beate Götz in Mühlhausen kleine Kunstwerke für 850 Cents erwerben.

In anderen Ateliers können Besucher auch selbst kreativ werden. Angela Weigl in Neumarkt hat Keramikgefäße vorbereitet, die die Gäste selbst mit Engoben-Malerei gestalten und zu einem Unkostenbeitrag für Material und Brennen, erwerben können. Bei Beate Götz können die Besucher außerdem am Workshop "Aqua-Art" teilnehmen.

Anneliese und Hubert Baumann in St. Helena und Michael Pickl in Kastl bieten ihren Gästen Kaffee und Kuchen an. Im Kunsthof Klapfenberg bei Parsberg zeigen insgesamt neun Künstler verschiedener Genres ihre Werke. Hier kann man am Samstag um 17 Uhr eine Rakubrand-Vorführung erleben. Gabriele Breuer in Heideck zeigt diese Brenntechnik ebenfalls in ihrem Atelier.

Ein Faltblatt informiert über alle teilnehmenden Künstler mit ihren Atelierstandorten. Es liegt ab September in Touristinformationen sowie in Museen und Galerien aus.

neumarktonline-Leser können sich den Übersichts-Flyer mit allen Werkstätten und Öffnungszeiten schon jetzt hier herunterladen (PDF, 393 kb)
10.09.10
neumarktonline: Künstler öffnen Ateliers
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang