230 Parkplätze verschwinden


Mit Kartenausschnitt werden die Bürger auf die noch verbleiben-
den Parkplätze hingewiesen. Zum Download der Bürgerinforma-
tion nebst Karte bitte auf die Grafik klicken (pdf, 7,8 mb)
NEUMARKT. Seit Montag wird es enger für Autofahrer, die in der Nähe der Neumarkter Altstadt günstige Parkmöglichkeiten suchen.

Wie neumarktonline bereits vor über einer Woche meldete (Bericht hier), fallen die bisher als PKW-Parkplatz genutzten Flächen am "Unteren Tor" und damit die dortigen 230 Stellplätze weg. Auch die Schulbushaltestelle und der Geh- und Radweg an der Dammstraße werden provisorisch verlegt.

Die Stadt wird nun noch bis Dienstag den städtischen Bauzaun abbauen, damit das Gelände wie vorgesehen ab 1.September an die Firma Bögl übergehen kann.

Als Ausgleich für die am Unteren Tor wegfallenden Stellplätze hat die Stadt zwei Parkplätze neu geschaffen hat. In der Mühlstraße gegenüber dem bestehenden Parkplatz beim ehemaligen Hotel Wunder wurden 53 Stellplätze und zwei Behindertenstellplätze geschaffen, und im Bereich Dr.-Grundler-Straße entstanden 101 neue Stellplätze plus drei Behindertenstellplätze.

Daneben gibt es nach Meinung der Stadtspitze "zahlreiche alternative Parkmöglichkeiten" im Bereich der Neumarkter Innenstadt. Die soll man in einer Bürgerinformation finden, die an alle Haushalte verteilt wurde und die zuvor schon in neumarktonline zum Download angeboten wurde (auf die Grafik klicken !).

Dort sind die Parkplätze und ihre jeweiligen Parkbedingungen auf. So gibt es zum Beispiel in Neumarkt nach wie vor insgesamt rund 1300 kostenlose Stellplätze. Sie finden sich an der Freystädter Straße, in der St.-Florian-Straße und am Volksfestplatz. Von dort aus sei die Innenstadt in "wenigen Gehminuten" erreichbar.

Darüber hinaus finden sich mehrere hundert Stellplätze auf Parkplätzen wie etwa beim Johanneszentrum, in der Stephanstraße oder in der Ingolstädter Straße, auf denen Autofahrer ihr Fahrzeug mit Parkscheibe drei Stunden kostenfrei parken können.

Günstig und der Innenstadt am nächsten gelegen seien die Parkhäuser Ringstraße und Rosengasse sowie die Tiefgarage Residenzplatz. Sie bieten Parkmöglichkeiten für 50 Cent pro 45 Minuten sowie einen Nachttarif von 50 Cent für die gesamte Parkzeit ab 19 Uhr bis zur Schließung um 1 Uhr im Parkhaus Rosengasse und in der Tiefgarage und im Parkhaus Ringstraße durchgehend bis 6 Uhr früh.

Hier wie auch an anderen Stellen gibt es auch die Möglichkeit, Dauerparkplätze anzumieten. In den beiden Parkhäusern und in der Tiefgarage Residenzplatz kostet sie 36,89 Euro im Monat. Für Pendler kostet ein Dauerstellplatz im Parkhaus Ringstraße 15 Euro (Infos unter 09181/239-0). Für ebenfalls 15 Euro im Monat gibt es für alle Interessierten Dauerstellplätze zum Beispiel auf den Parkplätzen Stephanstraße oder Ingolstädter Straße (Infos unter 09181/255-196).
29.08.10
neumarktonline: 230 Parkplätze verschwinden
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang